Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Fontane, Irrungen Wirrungen
Analysieren Sie den Textauszug S. 70-73 aus dem 11. „Kapitel“ des Romans „Irrungen und Wirrungen“ von Theodor Fontane.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Gliederungsübersicht
, Gedichtanalyse, Gliederungsschemata, Lyrik
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hoffmann, Nathanael und Olimpia, Sandmann
Analyse eines Auszuges aus der Novelle (Nathanael und Olimpia) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Deutsch, Klausur, Reiselyrik
Klausur zum Gedichtvergleich_ Bentano_Brecht
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Woyzeck Dialoganalyse Marie
Lehrprobe Analyse des Dialogs und Beziehungskonflikts zwischen Woyzeck und Marie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Brecht, Drama, Drama Goethe Faust I, Faust, Gretchen, Shen Te, Szenenanalyse, Theatertheorie
1. Analyse Szenenauszug von Brechts gutem Mensch von Sezuan 2. Vergleich Gretchen und Shen Te 3. Urteil über Aktualität und Vorbildfunktion der beiden Figuren
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Epochenmotive, Gedichtanalyse, Literarische Epochen, Lyrik, Romantik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise
Analyse der Szene 2.5 aus Lessings "Nathan der Weise", Schwerpunkt der Analyse sind die Gesprächsstrategie Nathans sowie die Beziehung Nathan/Tempelherr; im weiterführenden Schreibauftrag wird ein Bezug zu einem Zitat Lessings hergestellt
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
analyse, Epik, Hoffmann, konstruktivismus, Multiperspektivität, Sandmann
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Identität des Sandmanns als Einwirken äußerer Macht
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: binnendifferenzierte GA - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann E.T.A. Hoffmann Coppelius Coppola Erzähltextanalyse
Lehrprobe Ist Coppola identisch mit Coppelius? Vergleichende Analyse zweier Textstellen der Erzählung „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann sowie Erörterung eines Sachtextauszuges mit Bezug auf die Erzählung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Dorotheenstraße Irrungen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Kindermörderin, Drama Goethe Faust I, Dramenanalyse, Dramenvergleich, Evchen, Faust, Goethe Faust, Gretchen, Unterrichtsverlaufsplan, Wagner
Q1 LK D, Unterrichtsverlaufsplan zur Analyse und Vergleich des Motivs der Kindermörderin anhand von Gretchen (Faust) und Evchen (Die Kindermörderin) und anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, Gretchen, Lieder
Lehrprobe Analyse der inneren Entwicklung Gretchens von einem unsicheren Mädchen hin zu einer aktiven Verführerin ausgehend von der Liebesbeziehung zu Faust anhand der drei Gretchen-Lieder
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  123 KB
AFD, Björn Höcke, Rhetorik, Rhetorische Stilmittel
Analyse einer Rede Björn Höckes aus dem Jahr 2017 - Rhetorik Erster Teil der Rede mit Musterlösung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Dramenszenenanalyse, Faust, Goethe, Trüber Tag
Klausur: Analyse der Szene „Trüber Tag“ (zwischen V. 4397 und 4398 als prosaischer Einschub) aus Johann Wolfgang von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Heinrich von Kleist, Marquise, Sonderbare Geschichte
Klausur: Analyse der kurzen Erzählung von Heinrich von Kleist: Sonderbare Geschichte, die sich, zu meiner Zeit, in Italien zutrug (1811) und Vergleich mit Die Marquise von O
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bildungskonzepte, Faust, Goethe, Klausur, Wagner
Klausur zum Gegensatz zwischen Fausts und Wagners Bildungsansatz, Epochenwissen Sturm und Drang gefordert, Analyse des Auszugs und Erörterung über heutiges Schulwesen mit Bezug auf die zwei Konzepte
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Methode: Vergleichende Analyse zweiter Dramenszenen - Arbeitszeit: 155 min
, Faust, Woyzeck
Vergleichende Analyse der Frauenfiguren und ihre Reaktion auf das Schmuckgeschenk vor dem Hintergrund der Epochenzugehörigkeit der Dramen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Literarisches Leben
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag, Fremdtext Auszug Fontanes "Effi Briest" im Vergleich mit Marquise von O... Schwerpunkt Figurengestaltung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik
Analyse eines Barock-Gedichts: "An Eugenien" von Andreas Gryphius
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 140 Unterrichtsmaterialien