Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
le commentaire personnel, analyser un texte narratif, caractériser un personnage, Description, narrateur, Textanalyse
les perspectives du narrateur, la description, l´action principale, thème, temps......
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
le commentaire personnel, interpréter, Ausbau des Wortschatzes zur Beschreibung von Sprache und Texten, Description, la narration, Textanalyse
la position du narrateur, les descriptions de personnages, l´action principale, le point culminant, thème, temps employé......
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
La France et l'Allemagne en Europe, l'Europe
30 ans du programme Erasmus+ La France, l'Allemagne en Europe
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Französisch Klausur
Französisch Klausur Grundkurs
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Le Sénégal
1. Prüfungsteil: Immigration et intégration (inkl. EWH) 2. Prüfungsteil: L'amitié franco-allemande
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Klausur, realtions franco-allemandes
Analyse einer Sachtextes zur Deutsch-französischen Zusammenarbeit, sowie Mediation zum Thema Klischees
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichtsanalyse Jugend jeunes Identität Beziehungen
Gedichtsanalyse - Gedicht der Hauptfigur Séléna im Roman Plus tard je serai moi von Martin Page, Identitätssuche, Beziehungen mit Eltern und bester Freundin, Suche nach Zukunftsplänen
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Cyberharcèlement en comparaison à Huis clos de Sartre
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  183 KB
commentaire, résumé
le Québec; la relation entre les Francais et les Québécois
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Le Midi, la Provence; Marseille la capitale europénne de la culture
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
commentaire, La société et la violence
Film Welcome - délit de solidarité - migration - immigration - réfugiés
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
commentaire, Les relations franco-allemandes, Ausbau des Wortschatzes entsprechend den thematischen Schwerpunkten
Europa - Sprachmittlungsaufgabe - Friedensnobelpreis für die EU
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Themengebiet Senegal, GK Französisch, Schnittstelle Migration, Hörverstehen und Textanalyse, Fatou Diome (la préférence de l'emploi)
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Conceptions de vie, Agota Kristof: L’invitation (klassische Klausur)
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Ausbau des Wortschatzes zur Beschreibung von Sprache und Texten, commentaire
Paris ou province?
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  219 KB
le commentaire personnel, analyser une BD, opinion personnelle
BD et commentaire
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
opinion personnelle, le commentaire personnel, résumé
réflexion sur notre lecture "Intouchables"
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
opinion personnelle, le commentaire personnel, description de caricature
commentaire et des grandes étapes de l´histoire française
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  749 KB
commentaire
Lehrprobe Unterrichtentwurf zum Thema les essaies cliniques- Zentrum Förderung der Sprechkompetenz- in einer Q1 (Grundkurs)
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Les relations franco-allemandes
Klausur im Grundkurs zum Thema Les relations franco-allemandes. Es handelt sich um De Gaulles Appel du 22 juin 1940. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Rede im Hinblick auf die Argumente für die Weiterführung des Kampfes gegen Deutschland
 111 Unterrichtsmaterialien