Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Textzusammenfassung
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Diskussion, Streitgespräch
Lehrprobe Argumentation „Willkommen in der Talkrunde des Morgenmagazins“ – Podiums-diskussion mit anschließendem Feedback unter besonderer Berücksichtigung der Gütekriterien vorgebrachter Argumente
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Jugendbuch
Lehrprobe Rezension zum Jugendbuch Nicht Chicago - nicht hier verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, der aufgrund der hohen Aktivierung und Kreativität in Bezug auf die Materialien als sehr gut bezeichnet wurde. Thema ist die Erarbeitung einer Vorgangsbeschreibung zum Backen chinesischer Glückskekse.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Lehrprobe zur Ballade Nis Randers Tagebucheintrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Passiv
Lehrprobe Einfach zu viel Passiv. Wie kann ich das Passiv umgehen und den Handlungsträger trotzdem nicht nennen müssen? Mit Passivumschreibungen lässt sich dieser Wunsch erfüllen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Texterschliessung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf und AB zu der Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" von Frederica de Cesco. SuS sollen die Kurzgeschichte lesen, einen inneren Monolog zu Heinz verfassen und dadurch die Handlung/ das Motiv der Geschichte verstehen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Passiv
Lehrprobe gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Erarbeitung und Anwendung von Passiv-Umschreibungen nach dem integrativen, funktionalen Grammatikunterricht
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Mittel der Werbung
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch zum Thema "Werbeslogans" vermittelt den SuS die von Werbern genutzten rhetorischen Mittel auf eine kreative, schülernahe Weise. Die Unterrichtsstunde wurde als sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer produktionsorientierten Stunde zum 20. Kapitel des Jugendromans "Löcher" von Louis Sachar; Vorbereitung einer Charakterisierung der Chefin
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  727 KB
Texterschliessung, Meinung begründen
Handlungs- und produktionsorienter Umgang mit einer Kurzgeschichte! Spaghetti für zwei! Entwurf + Material!
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Meinung begründen
Lehrprobe 2. UB Schreibkonferenz zu argumentieren Texten
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bremen  569 KB
Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Klasse 5!! Ziel: Ein eigenes Märchen schreiben. Tabellarischer Unterrichtsverlauf, AB: Märchenschreibplan, Märchendetektiv Untersuchungsbogen, Hilfekarten. Einordung in curriculare Vorgaben.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bremen  411 KB
Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, Klasse 5!! Ziel: Die SuS sollen ein Märchen zu Ende schreiben. Tabellarischer Unterrichtsentwurf, Arbeitsblätter: Schreibplan in zwei Schwierigkeitsstufen, Checkliste.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Kurzprosa
Eine Erzählung in eine Fabel umschreiben (mithilfe eines Schreibplans).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Erzählerische Mittel, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Kurzprosa
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den 3. UB Deutsch. Reihenthema: Kriminalgeschichten. Stundenthema: SuS verfassen auf Basis eines vorab erstellten Schreibplans eine eigene Kriminalgeschichte.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Meinung begründen
Einen Sachtext verstehen, ihm Argumente entnehmen und in einem Leserbrief hierzu Stellung nehmen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Ballade
Lehrprobe Goethe: Der Zauberlehrling Gefühle des Zauberlehrlings erfassen und einen persönlichen Brief schreiben/Schreiben aus Sicht einer literarischen Figur
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  321 KB
Ballade
Lehrprobe John Maynard - Erschließung literarischer Elemente
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  440 KB
Ballade
Lehrprobe Analyse der Innensicht einer Balladenfigur am Beispiel von Goethes "Zauberlehrling"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 128 Unterrichtsmaterialien