Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  79 KB
Gedichtinterpretation, Sturm und Drang, Epoche, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Lehrprobenstunde zur Einführung in Sturm und Drang anhand Goethes Prometheus im Leistungskurs 11.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,71 MB
Aufklärung, Textarbeit
Lehrprobe Lessings Drama: "Nathan der Weise", Nathans Rolle in der Schlussszene
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Textarbeit
Anforderung Sachtextanalyse: Inhalte und Arbeitsschritte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Sprachliche Stilmittel
sprachliche Stilmittel + Merkmale der Lyrik des Barock (Sonett) kennen: teilweise durch Multiple-Choise, Antworten in ganzen Sätzen und kurze Analyse eines Gedichts von Gryphius; incl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  740 KB
Literaturgeschichte
Beispieltests zu Literaturgeschichte und Elemente des Erzählens Gedichtinterpretation Rilke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  49 KB
Texterschließung, Textarbeit, Sprachliche Stilmittel
Kate Chopin - Geschichte einer Stunde - inhaltliche u formale Analyse der Kurzgeschichte; Themenzusammenhang: Gender, Lit des 19. Jhds, Realismus - MIT LÖSUNG (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  429 KB
Gedichtinterpretation, Texterschließung
Lyrik in der Zeit der Aufklärung am Beispiel der Naturlyrik von B. H. Brockes - Auseinandersetzung mit der Naturvorstellung im Barock und im 18. Jahrhundert - Naturlyrisches Lehrgedicht dient als Gotteserkenntnis
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Gedichtinterpretation
Thema der Stunde ist es, den Schülern am Beispiel von C. F. Gellert, Der Blinde und der Lahme aufzuzeigen, dass auch die Lyrik Trägerin der aufklärerischen Botschaft ist, nämlich den Menschen zu erziehen. Zugleich soll das systematische Interpretieren im
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  340 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Lehrprobe zur modernen Liebeslyrik (Erich Fried: Es ist, was es ist)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Texterschließung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zur Interpretation der Beziehung zwischen Mann und Frau in der Nachkriegskurzgeschichte "Das Brot". Dies ist ein kompletter STundenentwurf samt Kompetenzbezug, Einordnung der Stunde in die Reihe, Sachanalyse, didaktische A...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Gedichtinterpretation, Sturm und Drang, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel, Literaturgeschichte, Textarbeit
Zweistündige Klausur (Gedichtanalyse) zu Goethes Gedicht "Neue Liebe,neues Leben" mit Aufgaben- bzw. Textblatt und ausführlichem Erwartungshorizont/Bewertungsschlüssel (Punkteverfahren) unter Beachtung der Vorgaben des Zentralabiturs in NRW
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  58 KB
Epoche
Unterrichtsentwurf zum Einstieg in das Thema Barock.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  13 KB
Roman, Texterschließung, Textarbeit
Unterrichtsentwurf für eine Vorführstunde einer elften Gymnasialklasse zum Thema "Die Dynamik der Dreiecksbeziehungen in ´Schlafes Bruder´ "
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gedichtinterpretation
Vergleich lyrischer Texte aus verschiedenen Literaturepochen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lehrprobe in der Reihe Lyrik der Romantik, Gegenstand der Stunde: Zwei Gesellen von Eichendorff
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55 Unterrichtsmaterialien