Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  23 KB
Methode: Chasse au vocabulaire (ähnlich wie Laufdiktat) - Arbeitszeit: 15 min
, Laufdiktat, maison, Schüleraktivierung, vokabeln
Liste mit deutschen Vokabeln. Im Klassenraum werden Bilder mit französischen Wörtern verteilt, SuS suchen diese und füllen ihr AB mit den französischen Begriffen aus.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
activités, Der Teilungsartikel, du de la de l‘, faire, l'article partitif, Loisirs
Über Freizeitaktivitäten mit dem Verb „faire sowie dem Teilungsartikel du, de la, de l‘ reden
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
a, à l‘, à la, aller, au, aux, Ortsangabe, Tous Ensemble 1 Lektion 5
Einführung des Verbs „aller“ im Zusammenhang mit der Ortsangabe „à“ im Lehrwerk Tous Ensemble 1, Lektion 5
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  773 KB
la famille, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Wortschatzeinführung zum Thema la famille im Anfangsunterricht
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Arbeitszeit: 45 min
passé composé avec avoir, passé composé avec être, passé composé, Décrire une image, sa journée, Les vêtements, production de texte,
passé composé être et avoir, verbes pronominaux, la Bretagne, Leseverstehen, Schreiben
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  116 KB
Methode: Dialog schreiben
Sprachmittlung
Die SuS schreiben einen Dialog zum Thema "la fête / les courses"
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
passé composé avec avoir, passé composé avec être, connaître, savoir
combler les lacunes avec les bons verbes à la bonne forme.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Bildbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, La fête de Zohra, Ortspräpositionen, Präpositionen, Tous ensemble 3
Französisch à gauche/droite Präpositionen la fête de Zohra tous ensemble
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Dialogisches Sprechen, Grammatik, La négation
SuS bilden Sätze zu Bildern auf AB und sagen, was sie besitzen und was nicht. Dann fragen sie ihren Partner. Eignet sich auch für Wh. der est-ce que Fragen
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  14 KB
Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 30 min
, Begrüßung, Fragen stellen und darauf antworten, Hörsehverstehen, Hörverstehen, la bise
Fragebogen zu einem Video von planet-schule. Thema: jdm zu seiner Person Fragen stellen und Antworten verstehen, la bise, etwas gemeinsam unternehmen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
passé composé avec avoir, passé composé avec être, verbes prominaux / verbes réfléchis, venir de faire qc, pronoms objets, avoir, être, passé composé, venir
Découvertes 2 Leçon 3 & Leçon 4 Atelier A (la Bretagne, la journée, les vêtements) : les verbes pronominaux, le passé composé avec avoir et être, les verbes réguliers en -ir, le verbe venir, le complément d’objet indirect, compréhension écrite,
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  745 KB
Teilungsartikel
Die SuS gehen in der Unterrichtsstunde der Frage nach: Wann und wie benutze ich im Französischen den Teilungsartikel du, de la, de l’ und des?
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Partnerarbeit und Omniumkontakt möglich
, Essen, la cantine, le repas, Mensa
Die SuS suchen sich ein Menu in der Schulmensa aus und stellen dieses vor (mit Begründungen; die jeweiligen Partner machen Notizen (HV))
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Arbeitszeit: 45 min
mots clés, pronom interrogatif quel, pronoms relatifs qui, que, où, pronoms objets, production de texte, passé composé avec avoir,
Compréhension écrite: le système scolaire en France, vocabulaire, grammaire,:les pronoms objets directs ; la phrase relative ; les adjectifs beau, nouveau, vieux ; le pronom interrogatif , prodution de texte
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 20 min
die Verben in den Lücken konjugiert einsetzen. Die Fragewörter qui und que in den Lücken einsetzen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Mettre la table
Wortschatz A table
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  773 KB
nourriture memory Nahrungsmittel Lebensmittel marché
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
la quantité
Übungen zum Teilungsartikel
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
compréhension orale
Découvertes 2, Lecon 7 Text: "Un long week-end à la montagne", binnendifferenzierend, zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
production de texte, Les adjectifs, La négation (ne...plus, ne...jamais, ne...rien)
Die Klassenarbeit enthält das Thema "Paris mystérieux" und ist angelehnt an das Lehrwerk Découvertes (2. Lernjahr, unité 3).
 314 Unterrichtsmaterialien