Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
a-Deklination, Demonstrativpronomen, Konsonantische Deklination, o-Deklination, Vokabeleinführung Roma Lektion 17
Vokabeleinführung mithilfe von Fremd- und Lehnwörtern, Bildimpulsen, Eselsbrücken und Wortfamilien; im Zuge dessen Wiederholung der wichtigsten Deklinationen und der Demonstrativpronomina
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Übersetzen mit Hilfekarten und szenisches Lesen
, szenisches Lesen römische Komödie Campus Lektion 14 Differenzierung
Lehrprobe Stundenentwurf zum Lektionstext L 14, Übersetzen mit differenzierten Hilfekarten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Arbeitszeit: 20 min
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Substantive e-Deklination
Übersetzung von PC-Konstruktionen und Training der Deklinationsklassen.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Bruttius und Lucius, Cicero, Lektion 18, VIVA
Lehrprobe Es geht hier um einen kurzen Textabschnitt aus dem Lektionstext der Lektion 18, in dem der Sohn Lucius mit seinem Vater Bruttius darüber diskutiert, warum es besser ist, an einem schönen Ort zu lernen statt in die Schule zu gehen! Lebensweltbezug!
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
Partizip Coniunctum als Adverbiale, Partizip Coniunctum, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Perfekt passiv, Wiederholung
Übersetzungstext bis Roma LK 15 (68 Wörter), Fragen zu Texten LK 14-15, Fragen zum PC
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  886 KB
Passivbildung, Konjunktiv Irrealis Gegenwart, Konjunktiv Irrealis Vergangenheit, Adjektive der 3. Deklination, Pronomen
bis Kapitel 46 (nur Wörter)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  916 KB
Methode: 3. Deklination neutrum bereits gelernt (vorgezogen) - Arbeitszeit: 45 min
Passivbildung Präsens Imperfekt, Konjunktiv Irrealis Gegenwart, Konjunktiv Irrealis Vergangenheit, , Campus C 2 neu bis Kapitel 46 (nur Wörter)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Adjektive der 3. Deklination, Futur 1 und 2, ire, Relativpronomen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  40 KB
i-Deklination
Übungen zum Bestimmen und Bilden der Adjektive der i-Deklination
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Tandem
, Substantive e-Deklination, tandem
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lektion 7, Roma, Schlagzeilen, Schlüsselbegriffe, Texterschließung, Textvorerschließung, Vorlesen
Lehrprobe Die SuS erschließen sich den Mittelteil der Lektion nach einer Wiederholung der ersten Zeilen unter der Leitfrage: "Wo ist der Rabe Cupido?" Dazu liest der Lehrer den Text zweimal vor und die Schüler markieren Schlagworte.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lektion 9, Pompeji, Roma, Texterschließung, Textvorerschließung, Vesuv
Lehrprobe Der Einstieg geschieht durch ein Bildbeschreibung des Vesuvausbruchs. Aufbauend darauf erschließen sie sich die ersten 11 Zeilen von L.9. Der Text ist in der Mitte getrennt und die SuS behandeln ihn arbeitsteilig. Am Ende wird präsentiert.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
; einendige Adjetive der 3. Dekl., u- u. e- Dekl.
Text: Szene auf der Pferderennbahn mit Begleitaufgaben zu den Grammatikthemen (s.o.)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 50 min
, ACI, Phasen römischer Geschichte
Ende der Königszeit thematisierender Text mit grammatischem Schwerpunkten Fut.I und II, u-Deklination sowie Dativs possessoris
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
AcI
Gruppenarbeit zur Wiederholung der Lektionen 1-6 (Campus A). Arbeitsaufträge zu allen behandelten grammatischen Themen für Eigenarbeit.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Substantive u-Deklination
Prädikativum; Thema Triumphzug
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Ausarbeitung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Akkusativ
Grammatikarbeitsblatt zur o-, a- und konsonantische Deklination, zur KNG-Kongruenz, zum Präsens Aktiv der a-, e- und Mischkonjugation
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Übersetzung Latein-Deutsch mit Aufgabenteil, Stoff: Lehrbuch Agite, Schwerpunkt Kap. 25-28
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Substantive e-Deklination, Übergeordnetes Verb
Klassenarbeit zum Cursus N, Lektion 20-21, Zusatzaufgaben zur e Deklination und Genitiv und Ablativ der Beschaffenheit, sowie zum Gebrauch der Tempora
 169 Unterrichtsmaterialien