Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Zahlenraum bis 1000 erweitern, Zahlen bis 1000, Zahlenstrahl bis 1000
AB zur Orientierung im Zahlenstrahl bis 1000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Arbeitsblatt, Diagramme zeichnen, Säulendiagramm
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Fehlersuche, Forschermittel, Gruppenarbeit, schriftliche Addition
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,67 MB
Methode: Würfelgebäude - Arbeitszeit: 50 min
Würfel, gute Aufgaben, Würfel, Würfelgebäude
Einheit zum Bauen mit Würfelgebäuden nach Pikas
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  129 KB
Körper spiegeln, Parallele und senkrechte Gerade, Formen vergrößern und verkleinern, Achsensymmetrie, Geometrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Schriftliche Addition, Teilen mit Rest, Addieren, Division mit Rest
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  302 KB
Klasse 3, Klassenarbeit, Lernstandkontrolle, LSK, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,23 MB
Klasse 3, Lernstandskontrolle, LSK, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  87 KB
Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  278 KB
Methode: Divisionsbrett - Arbeitszeit: 45 min
, 3. Klasse, Division, Divisionsbrett, Grundvorstellungen, Mathematik, Montessori, Partnerarbeit
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu einer Mathematikstunde. Die Grundvorstellungen zur Division wird mittels Montessori Divisionsbrett wiederholt und vertieft.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,41 MB
Methode: Lernzirkel
, Geld, Klasse 3
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 3. Klasse
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,76 MB
Kombinatorik
Kombinatorik Einführung, Kombination der Kleidung des Schneemanns mit dem Tablet, Ich-Du-Wir Methode
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Rechnen mit Geld, Cent, Euro, Geld, Grundrechenarten, Kopfrechnen, Zahlenrätsel
Mit Geld Rechnen, Geldbeträge in unterschiedlichen Schreibweisen, Zahlenrätsel, Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  540 KB
Rechnen mit Geld, Cent, Euro, Geldbeträge
Geldbeträge in unterschiedlichen Schreibweisen ( Komma, Euro und Cent) Geldbeträge ordnen, Knobelaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,46 MB
Euro, Geld, Legen, passend
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  29 KB
Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Anzahlen bestimmen, Forscheraufgabe, Freiarbeit, schätzen und bündeln, Schätzgläser
Das AB dient einer Kleingruppe, um anhand dieses mit vorbereiteten Schätzgläsern Anzahlen zuerst zu schätzen, zu bündeln und dann die genaue Anzahl der Gegenstände zu bestimmen. Es eignen sich 1/2 Cent Münzen, Büroklammern, Knöpfe, Kieselstein u.ä
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  232 KB
Mathearbeit, Zahlenraumerweiterung bis 1000
Mathearbeit zur Zahlenraumerweiterung bis 1000.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Punkt- vor Strichrechnung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  3,91 MB
Methode: Escape-Room
, Der Zahlenraum bis 1000, Escape Room, Lehrprobe, Mathematik, Zahlenraumerweiterung
Lehrprobe Bei dieser Stunde handelt es sich um eine Übungsstunde zur Einführung des neuen Zahlenraums in Form eines Escape Rooms. Alle Lernstationen sind mehrfach differenziert.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Methode: Kopfrechenphase - Arbeitszeit: 10 min
Einmaleins, Rechnen, Teilen mit Rest, Teiler, Vielfaches, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Aufwärmen, Kopfrechnen, Mathematik Einstieg
Kopfrechenblatt, Mathematik, Tabelle um Aufgaben zu stellen und festzuhalten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2557 Unterrichtsmaterialien