Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Kernfusion
Zum einen wird eine Aufgaben, typisch für Abiturprüfungen, zum Thema Kernfusion behandelt und zum anderen wird eine Recherche zum Projekt ITER bearbeitet um den Schülerinnen und Schülern die technische Voraussetzung und Umsetzung nahe zu bringen.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Kernspaltung, Kernfusion, Halbwertszeit, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, radioaktive Strahlung, Reichweite radioaktiver Strahlen, Zerfallsgesetz,
In den Aufgaben sollen die Grundzüge der radioaktiven Strahlung wiederholt und vertieft werden.
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Arbeitszeit: 90 min
, LAgeenergie potentielle Energie kinetische Energie Energieerhaltung Wirkungsgrad
Aufgaben zum Rechnen mit dem Energieerhaltungssatz
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  440 KB
Methode: Experimentelle Einführung Kreisbewegung - Arbeitszeit: 45 min
, Rotation Kreisbewegung Bahngeschwindigkeit Winkelgeschwindigkeit
Einführung des Themas Rotation
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  177 KB
Methode: Gruppen- oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Galileische Monde, Keplersche Gesetze, Zentralkörpersysteme
Arbeitauftrag zur PRüfung des 3.Keplerschen Gesetzes am Sonnensystem und an den Galileischen Monden. Mit Daten und weiterführenden Aufträgen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Methode: Tippkarten für die Stationen - Impuls - Arbeitszeit: 90 min
, Energieerhaltung, Impuls, Impulserhaltung, Luftkissenfahrbahn, Münzcrash, Newton 3, Skateboards, Stationenlernen, Tippkarte
Die Tippkarten gehören zu dem Stationen-Lernen Impuls/Impulserhaltung
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Stationen Lernen - Impuls/Impulserhaltung - Arbeitszeit: 90 min
, Energieerhaltung, Impuls, Impulserhaltung, Luftkissenfahrbahn, Münzcrash, Newton 3 - Actio = Reactio, Skateboard Versuch, Stationen Lernen
In diesem AB finden sich 3 Stationen die in Kleingruppen bearbeitet werden können. Dabei steht der Impuls & die Impulserhaltung im Fokus der Aufgaben + Auswertungen. Außerdem müssen die SuS die Energieerhaltung und Actio = Reactio berücksichtigen.
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  736 KB
Methode: Material zu Demo- und Schülerexperimenten - Arbeitszeit: 60 min
, 2. Newtonsches Axiom, 3. Newtonsches Axiom (Wechselwirkungsgesetz), Newtonsche Axiome, Wechselwirkungsprinzip
Arbeitsblätter, Versuchsanleitungen und Auswertungs-Anleitung sowie Transferaufgabe
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
3-Finger-Regel, Dartpfeilregel, Linke-Hand-Regel, Lorentzkraft, Rechte-Hand-Regel
Physik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Methode: Partner oder Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Bohr, Emissionsspektrum, Wasserstoff
Die SuS Ordnen die Übergänge des Thermschemas, die Photonenenergien und die Wellenlänge und Bereich im elektromagnetischem Spektrum zu. Es bietet sich an, dass den SuS eine Formelsammlung zur Verfügung steht, welches das Energieniveauschema enthält
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Gleichförmige Kreisbewegung, Kreisbewegung
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  184 KB
Methode: Eine Demo-Schaltung zum Defibrillator am Steckbrett bettet den Kondensator in einen Kontext ein.
, Kapazität, Kondensator
Das AB führt die Lernenden zu den Parametern Fläche und Abstand, mit denen die Kondensatorkapazität beeinflusst werden kann. Die gefundene Formel wird anhand einer Simulation überprüft.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, natürliche Radioaktivität, Zerfallsgesetz
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Arbeitszeit: 45 min
Relativistische Masse, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Emissions- und Absorbtionsspektrum, Pauli-Prinzip
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
Potenzialtopfmodell
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Flussdichte
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
Elektromagnetismus, Feldlinien im magnetischen Feld
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  213 KB
Proportionalität
Mit Hilfe des AB wird die direkte und indirekte Proportionalität wiederholt und an konkreten alltagsnahen Beispielen geübt: Graphen, Verhalten der Größen zueinander, Quotienten- bzw. Produktgleichheit und die Zusammenfassung zu einer Formel
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  296 KB
Elektrisches Potenzial, Energie im elektrischen Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Kondensator
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 239 Arbeitsblätter