Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Beobachtungsbogen, child, Filmanalyse, wild, Wolfskinder
Beobachtungsbogen zum Film inklusive Lösungen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erziehung, sensible Phase
Erziehungsbedürftigkeit und Erziehbarkeit des Menschen. Die sensiblen Phasen werden einzeln vorgestellt und definiert.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsfähigkeit, Wolfskinder
Wolfskinder als Beispiel für die Erziehungsbedürftigkeit des Menschen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  782 KB
Erziehungsbedürftigkeit, Fallbeispiel, Pädagogik, Schuhstreit
Die ersten Erfahrungen mit Fallbeispiel können SuS an diesem Beispiel sammeln.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  613 KB
Lernversuch
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, Lernen am Modell, Rocky-Experiment
das klassische Laborexperiments Bandura, es werden die verschiednen Phasen des Modelllernens erarbeitet, Text und Tabelle ergänzen sich und können als Ergebnissicherrung genutzt werden
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  191 KB
1950er Jahre; Erziehung
Westdeutschland
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Belohnung, Bestrafung, Experiment, Operante Konditionierung, Skinner
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Methode: assoziatives Schreiben
, Bandura, Imitationslernen, Modelllernen, sozial kognitive Lerntheorie, Vorbild
Ein Arbeitsblatt, auf dem die SuS zunächst über das assoziative Schreiben und den Rückgriff auf eigene Erfahrungen einen Zugang zu dem Begriff des Vorbildes als Vorlage für das Modelllernen bekommen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Hilfekarte
, axiologisch, Hilfekarte, Operante Konditionierung, Smiley-Rennen, technologisch
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Methode: Gutachten
, Operante Konditionierung, Pädagogisches Gutachten, Smiley-Rennen
Bezieht sich auf die Unterrichtsreihe im aktuellstem Phoenix zur operanten Konditionierung. Material für die abschließende Beurteilung des Smiley-Rennens
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Übung
, Formen, Operante Konditionierung, übung, Zuordnung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
biografisch, eigene Erfahrugnen, Lernen
Biografischer Fragebogen zum Thema Lernen. Eignet sich gut für den Einstieg in die Reihe zum Thema Lernen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Methode: Podcast
, Fallbeispiel klassische Konditionierung, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Podcast
Die SuS gestalten entweder zur klassischen Konditionierung (oder zur Operanten, hier aber einen Artikel) einen Podcast anhand eines Fallbeispiels. Im Unterricht kamen hierbei tolle Ergebnisse raus.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Klassische Konditionierung, Lernen, Operante Konditionierung, Podcast
Die SuS sollen auswählen zwischen verschiedenen Formaten, anhand derer sie die klassische bzw. operante Konditionierung darstellen. Dabei geht es um ein Fallbeispiel, das in Form eines Podcast, Interviews … durch einen Experten erläutert wird.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Hybridunterricht
, Angst, Klassische Konditionierung, Little Albert
Von der Sachtextkompetenz zur Urteilskompetenz
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Babyführerschein Entwicklung Familie, Familie Bindung Entwicklung
Überprüfung von Kenntnissen, die zuvor in den Stunden zu den Themen frühkindliche Entwicklung, Pflege. Bindung und Familie erworben wurden. Zum Abschluss des Projekts haben alle SuS eine kleine Urkunde ("Baby-Führerschein") erhalten.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Lernen - biographisch - Lernerfahrungen
Tabellarische Erarbeitung von Lernerfahrungen aus der eigenen Biographie für den Einstieg in das Thema Lernen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Aufbau Klausur, Klausurtipps, Klausurvorbereitung
Merkblatt zum Schreiben von Pädagogikklausuren/ Hinweise, worauf SuS achten sollen / allgemeine Tipps für die ersten Klausuren in der Sek II
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erziehung, Erziehungsstile, Fallbeispiel, Fallbeispiel Erziehung, kurt lewin, Lewin
Fallbeispiel Anwendung Erziehungsstile / Führungsstile nach Lewin Kindergarten Situation Erzieher - Kind / Fallbeispiel mit Aufgaben zur Erarbeitung Auch als Probeklausur geeignet
 291 Arbeitsblätter