Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 30 min
, BTA, Technikabitur
Mündliche Prüfung für GL. BTA mit Abitur. Thema ist Industrialisierung. Die Prüfung enthält einen Text, die Aufgaben und einen Erwartungshorizont.
Geschichte  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  32 KB
BTA, Geschichte, Gesellschaftslehre, GL
Diese Prüfung wurde für einen Jahrgang erstellt, der eine Ausbildung zum BTA in Kombination mit Vollabitur gemacht hat. Das Thema ist der Wandel der Arbeitswelt. Das dokument enthält die Fragen, den Text und einen ausführlichen Erwartungshorizont.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  584 KB
Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ausbeutung, Sklaverei, Bismarck, Kolonialismus, Sozialdemokratie
August Bebel beschreibt die Kolonialpolitik des deutschen Reichs in drastischen Worten: Sklaverei, Versagen des Christentums, allein materielle Ziele.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Antisemitismus, Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Die Prüflinge erläutern den Ausbau der nationalsozialistischen Herrschaft bis 1933. Sie skizzieren die Phase der Judenvernichtung und vergleichen den NS-Antisemitismus mit früheren Formen der Judenfeindschaft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Arbeiter, Bevöle, Bevölkerungswachstum, Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unternehmer
Die Prüflinge legen die Motive der Unternehmer zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen dar. Sie zeigen die Ursachen des Bevölkerungswachstums auf und nehmen Stellung zu der Frage, ob der Begriff "Industrielle Revolution" angemessen ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  141 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung / vierte Komponente - Arbeitszeit: 30 min
, Dr. Frick, Führerprinzip, Gewaltherrschaft, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Redenanalyse, Reichsinnenminister Dr. Frick
Rede des Reichsinnenministers Dr. Frick bei der Gauamtsleitertagung auf der Ordensburg Vogelsang über den „Neubau des Reiches“ vom 19.11.1936 zur NS-Ideologie und zum Führerprinzip
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  147 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Churchill, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, redeanalyse, Sowjetunion, Textinterpretation
Konflikt und Konfliktlösung in der Welt seit 1917 – Der Kalte Krieg. Rede des britischen Premierministers Winston Churchill vom 5. März 1946 in Fulton (Missouri, USA) in Anbetracht sowjetischer Expansionspolitik.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  547 KB
Holocaust, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Shoah
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Mündliche Prüfung Reichspogromnacht Judenverfolgung Schuldfrage
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Das kurze 20. Jahrhundert, Das lange 19. Jahrhundert
Auszug Sönke Neitzel „Der Frieden, der keiner war"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Novemberrevolution 1918
Staatsrechtlers Hugo Preuß (1918)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  168 KB
Konrad Adenauer, Westintegration
Sichtweise Adenauers der Situation D (entwaffnet, nicht souverän), Einbindung ins westliche System
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
9. November in der deutschen Geschichte, nationaler Gedenktag
Bedeutung des 9. November für die deutsche Geschichte und Diskussion der Eignung als nationaler Gedenktag
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Mündliche Prüfung
, Hitler, Versailler Vertrag, Wilhelm II
zweiter Teil einer mündlichen Prüfung im Fach Geschichte im GK und/oder LK
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Mündliche Prüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Bismarck
Mündliche Prüfung im GK zum "Thema" Bismarck
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Doppelte Staatsgründung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Versailler Vertrag
Nachprüfung im LK, Erster und Zweiter Prüfungsteil mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Imperialismus, Reichsgründung 1871, Vormärz
Mündliche Prüfung 4. Abiturfach NRW, Erster und Zweiter Prüfungsteil, Aufgaben mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  513 KB
Nachkriegssituation
Situation nach 1945 in Deutschland
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Aufstieg Hitlers, Hitler, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nachkriegszeit
1. Teil Karikatur NS 2. Teil Nachkriegszeit mit EWH
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 197 Mündliche Prüfungen