Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  440 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Arbeitsblatt, das Körperbau und Verhalten des Hundes behandelt
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  138 KB
Mit diesem Arbeitsblatt erfahren die Schüler welche Utensilien sie für einen Stromkreis benötigen und in welcher Reihenfolge sie sie anordnen müssen, damit Strom durch die Glühbirne fließen kann.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  90 KB
Arbeitsblatt zur Bearbeitung in der nachfolgenden Arbeitsstunde
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  399 KB
Metalle als Wärmeleiter: einfacher Schülerversuch mit Aufbau, Auswertung und Erkenntnis; weitere schlechte und gute Wärmeleiter
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Was ist der Unterschied zwischen Wärme und Temperatur? Lückentext der Erkenntnisse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Arbeitsblatt gedacht als Test
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  97 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Arbeitsaufträge mit Lösung zum Film "das Hausrind"
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Aufgaben für eine Lentheke( mit Musterlösung). Kann auch als Lernzielkontrolle eingesetzt werden.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Wiederholung zur Sequenz der Haut: Aufbau, Funktion, Hauttyp, Sonnenschutz, Krankheiten, Gefahren
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  360 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Die Sonne zentrale Bedeutung des Gestirns Einführungshilfe
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  73 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Aufgaben der Haut
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  255 KB
Bremsen und Beschleunigen bei nasser und trockener Fahrbahn
Abhängigkeit des Bremsweges von Tempo, Profil, Fahrbahn und Bremskraft
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  914 KB
Bewegungssystem des Menschen
Die richtige Belastung deiner Wirbelsäule Beschrieben wird der Versuchsaufbau, das benötigte Material und Überlegungen, die vor dem geplanten Unterricht zu bedenken sind. Des Weiteren zwei Arbeitsblätter für Schüler, mit Versuchsanleitung und zu beantwo
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Lesen von Temperaturen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  726 KB
Bäume, Sträucher, krautige Pflanzen
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Magnetismus
 76 Arbeitsblätter