Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: Selbständige Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Additionsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Die SuS erarbeiten sich mithilfe des Arbeitsblattes eigenständig das Additionsverfahren und wenden es an.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Oberflächeninhalt, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbildes von Quader und Würfel und derenOberflächenberechnung, Rechnen mit Dezimalbrüchen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Runden und Vergleichen von Dezimalbrüchen
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  234 KB
Environment, schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,05 MB
Methode: Spielanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung der Stadien der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Polymerisation, Schülerexperiment
Lehrprobe Anionische Polymerisation von Sekundenkleber
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  53 KB
schriftliche Division, schriftliche Addition, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation
schriftlich und halbschriftlich rechnen, Zeitspanne
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Comment, Differenzierung, Kniff mit dem Knick
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  103 KB
Längenmaße, Addieren, Multiplikation, Sachaufgaben, Division mit Rest, Multiplizieren, Subtrahieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung - 1. Prüfungsteil - Arbeitszeit: 30 min
, germany, History, The American Dream, UK, USA
Evaluation of different ways of nations to deal with their past - the US - Europe - The UK - Germany
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Halbschriftliches Rechnen, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachtext
Grundrechenarten, Sachtexte, Rechenrätsel, Orientieren im Zahlenraum 1000
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
monologisches sprechen, speaking, TED Talk
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  915 KB
Kreis, Preis-Leistungs-Verhältnis
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  360 KB
Lineare Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Lehrprobe, Teiler, Zerlegungen
Lehrprobe SuS entdecken Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Zerlegungsbäumen mit der gleichen Startzahl.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, EIS Prinzip
Vektoraddition an der Kletterwand anschaulich - EIS Prinzip
Französisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  26 KB
Pronom relatif, Wortfeld Essen und Trinken, job d'été, Relativpronomen, Restaurant
au restaurant; chercher un job d'été; die Relativpronomen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  140 KB
Mal-Plus-Häuser
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Assoziativgesetz, Grundrechenarten, Kommutativgesetz, Primzahlen, Punkt- vor Strichrechnung, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln, Terme mit Klammern
In der KA haben die SuS die Möglichkeit ihr Wissen über Rechenfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Abgefragt wird das Verständnis über Primzahlen, schriftliche Grundrechenarten, Rechenvorteile und Teilbarkeitsregeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien