Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Blumenzwiebel, Frühblüher, frühling, Klasse 2, Natur und Leben, NRW, Pflanzen, Querschnitt, Zeichnen im Sachunterricht
Lehrprobe Ziel der Einheit: Die SuS sollen verschiedene Frühblüher mitsamt ihren einzelnen Pflanzenteilen kennenlernen, benennen und beschreiben können. Sie sollen die Gelegenheit erhalten, verschiedene Frühblüher in ihrer Entwicklung zu beobachten.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  85 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Parabel verschobene Normalparabel
Umformung in Scheitelpunktsform und zeichnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  266 KB
Methode: Fachspezifische Arbeit - Arbeitszeit: 3 min
, Diagramm auswerten, Fachspezifische Methoden, Säulendiagramm
Die Schüler führen eine Umfrage zum Thema "Lieblingstier" durch und zeichnen mithilfe ihrer Daten ein Säulendiagramm und werten es aus.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Funktionsgraphen ablesen und zeichnen, Punktprobe, Funktionsgleichung aufstellen, Schnittpunkt berechnen, Eigenschaften linearer Gleichungen, Sachkontext, Klassenarbeit
Erste klassenarbeit zum Thema lineare Funktionen alle Teilbereiche werden abgefragt. Funktionsgraphen ablesen und zeichnen, Punktprobe, Funktionsgleichung aufstellen, Schnittpunkt berechnen, Eigenschaften linearer Gleichungen, Sachkontext
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Alkane Nomenklatur IUPAC
Test umfasst drei Aufgaben: Benennen/zeichnen der Struktur und zeichnerisch überprüfen, ob der Name nach IUPAC korrekt ist - ggf. korrigieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  583 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Oberflächeninhalt, Prismen und Zylinder, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen, Volumenberechnung
Klassenarbeit mit unterschiedlich komplexen Aufgaben zum o.g. Thema. Zusätzliche Textaufgaben plus zeichnen von Schrägbildern und Netzen.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  204 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bleistiftzeichnung, Forscher, Kreativität, U-Boot, Zeichnen, Zeichnung, Zeichnung Querschnitt
Es soll ein Querschnitt eines Unterseeboots für Forscher gezeichnet werden. Vor allem Kreativität ist erforderlich für diese Aufgabe: Wie wird das U-Boot angetrieben? Wie schläft die Besatzung? Wo forscht sie? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Grafik, Graphik, Zeichnen
Aufgabe zum Thema Grafik (Zeichnen mit Bleistift) mit passenden möglichen Kriterien
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Erlösfunktion, Gewinnfunktion, Kostenfunktion, Lineare Funktionen, Test, ökonomische Anwendung
20 minütiger Test über das Aufstellen von und Rechnen mit Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion, sowie über das Zeichnen von Geraden
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  153 KB
Achsensymmetrische Vierecke, Geradenspiegelung, Symmetrie
Symmetrie, Geradenbeziehungen, Spiegelung, Zeichnen von Vierecken
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Bayern  376 KB
Malen und Zeichnen, Proportionen, Parallelperspektive, Parallelperspektive, Proportionen
Figur und Raum: "In der Stadt", Stadt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  597 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Flächeninhalt, Volumen
Flächeninhalt, Volumen, Oberflächeninhalt, Brüchen zeichnen und Brüche erweitern
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Bildgestaltung, Grafik, Malen, James Rizzi, Muttertag
Zeichnen und Basteln eines James Rizzi Bildes zu Muttertag
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Break_Even_Point, Erlös, Gewinnfunktion, Gewinnschwelle, kosten, Lineare Funktionen
Einstiegsbeispiel für die Unterrichtsreihe Ökonomische Anwendungen von linearen Funktion; Aufstellen und Zeichnen von Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion, sowie Gewinnschwelle und Break-Even-Point
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  232 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dynamik, Kraft, Kräfte, Vektoren
Es geht einerseits um das messen von Kraftpfeilen und dem Bestimmen des Betrags. Andererseits um das selbstständige Zeichnen von Kraftpfeilen mit passendem Angriffspunkt, Richtung und Länge.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Anwendungsaufgaben, Flächeninhalt, Grundkurs, Umfang, Vierecke
Klassenarbeit zum Thema Vierecke zeichnen und berechnen von Flächeninhalt und Umfang, sowie zusammengesetzte Figuren und Textaufgabe
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen
Englisch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  253 KB
Technisches Zeichnen
Kreuzworträtsel über geometrische Formen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Steigungsdreieck
Die SuS erhalten eine Anleitung, wie man mit HIlfe des Steigungsdreicks die Steigung einer lin. Funktion bestimmen kann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3446 Unterrichtsmaterialien