Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Französisch, Grundkurs, Klausur, La France et l'Europe, Macron, NRW, redeanalyse
Vierteilige Grundkursklausur (Mediation) mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW (recht leistungsstark). EH enthalten.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Methode: Pro-Kontra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, 9 Klasse, Agumentieren, Deutsch, Diskussion, Pro-Kontra-Debatte, Unterrichtsentwurf, Wirbelsäule
Lehrprobe Eine projektorientierte Unterrichtreihe zum Thema Argumentieren unter Einbindung einer kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien innerhalb einer Pro-Kontra-Debatte
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  575 KB
Digital Age, Listening Comprehension
Hörverstehensstunde über Handys
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Digitale Medien, Kahoot, Mediennutzung
Lehrprobe Methodenkompetenzorientierte Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Folgen der Globalisierung
kurze Planung von 5 Unterrichtsstunden zum Thema Globalisierung und Klimawandel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sachtextanalyse, Vorabiturklausur
Vorabi-Klausur zu Hararis 'Homo Deus'; Themengebiet: studying and working in a globalized world; Klausurteil B: Mediation
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  1,69 MB
Digitalisierung
Entwicklung der Digitalisierung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Handynutzung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Erweiterte Inhaltsangabe
Digitalisierung bei Polizei
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Magisches Sechseck
Ein Zeitungsartikel wird zusammengefasst, welches sich mit einer Kritik am magischen Sechseck auseinandersetzt.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
Methode: Gruppenarbeit (Expertengruppen) - Arbeitszeit: 45 min
, Brave New World, Brave New World Revisited, Dystopia, essay, Expertengruppen, Gruppenarbeit, Huxley, motorische Fähigkeiten, Sachtextanalyse
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum UV: Visions of the future - dystopia. Brave New World galt dabei als Ausgangspunkt und der Besuch fand gegen Ende der Reihe statt (Sachtextanalyse eines Essays). Insgesamt wurde er mit sehr gut bewertet
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Anthropologie, Philosophie
Inwiefern können Roboter den Menschen ersetzen? Stundenverlaufsplan. Anthropologische Differenz
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Texterschließung
, Anthropologie, Philosophie
Inwiefern können Roboter den Menschen ersetzen? Der Unterschied zwischen Mensch und Maschine/Roboter. Was macht den Menschen einzigartig?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Digitalisierung der Arbeitswelt
Probleme der Digitalisierung, Umgang mit der Digitalisierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Pflege, Roboter, Sander, Urteilsbildung
Lehrprobe Herausarbeitung von Pro und Kontra Argumenten für und gegen den Einsatz von Robotern in der Pflege. Darüber hinaus eine Formulierung von Detailurteilen
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,04 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Parteien Partizipation Legitimität Wirksamkeit Nachwuchsquote quote Jugendquote Talkshow
Lehrprobe Sehr gut beurteilte Lehrprobe, die eine ausführliche Vorbereitung erfordert.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  384 KB
Methode: Arbeiten am Modell - Arbeitszeit: 45 min
Maßstäbe, Höhenlinien, Maßstäbe, Höhenlinien
In der Stunde wird ausgehend von einem Bergmodell erforscht, wie Höhenlinien entstehen. Dies können die Kinder anhand des Arbeitens am Modell, indem sie Höhenlinien legen, nachvollziehen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Visualisierung an der Weltkarte - Arbeitszeit: 45 min
, global player, Globalisierung, internationale Arbeitsteilung, Reise des Smartphones, Welthandel
Lehrprobe In der Stunde veranschaulischen die SuS text-und bildgeleitet die Reise des Smartphones auf einer Weltkarte. Sie gestalten die Weltkarte so, dass die Länge der Produktionskette deutlich wird.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wandel der Arbeitswelt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 546 Unterrichtsmaterialien