Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  127 KB
Drama
Kursarbeit GK 11/12 (90 Minuten) Bertolt Brecht: Der Kaukasische Kreidekreis Interpretation und Literarische Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe in einem Deutsch-Leistungskurs der Q2 (12. Klasse) in Hessen, die mit "Sehr gut" bewertet wurde.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Drama
Lehrprobe Emilia Galotti; arbeitsteilige Erarbeitung der (möglichen) Entwicklung Emilias; Standbild
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  78 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Reigen Schnitzlers
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  200 KB
Roman, Sprachliche Stilmittel, Texterschließung
Duval-Episode in "Im Westen nichts Neues" von Remarque. Stunde hat gut funktioniert und wurde als sehr anspruchsvoll eingestuft.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Montagetechnik
Lehrprobe Examensentwurf zu Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras". Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Montagetechnik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Menschenbild, Offenes Drama, Rhetorik, Zeitgenössisches Theater, Erschließung dramtischer Texte, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes,
Dinelaris: Still Life (Drama): Gesprächsverhalten, Beziehung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung lyrischer Texte, Tendenzen der Gegenwartssprache, Informative Texte verfassen
Klausur 12/2: Aufgabenforma 1 (Erschließung und Interpretation Lyrik, R.M. Rilke: Papageienpark) sowie Aufgabenformat IV (Verfassen eines informierenden Textes: Diskussionspapier zu aktuellen Tendenzen der Jugendsprache)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Gattung, Romantik, Drama, Dramentyp(en), Soziales Drama, Erschliessung eines dramatischen Textes, Interpretation
Vorabiklausur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Gattung, Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale, Erschließen eines Prosatextes, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Gesprächsinhalt und Dialogführung,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Drama, Texterschließung
Allgemeine Hinweise zum Abiturformat II (Erschließung Drama)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,93 MB
Sachtextanalyse zu "Hiob"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Drama
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der sozialen Grundkonflikte in der Kammerdienerszene Schillers "Kabale und Liebe", szenisches Spiel und anschließende Interpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Einführungsphase, Dürrenmatt: "Die Physiker" Thema: „Bin ich denn verrückt?“- Der Vergleich des Verhaltens des Inspektors Voß im Anfang des ersten und zweiten Aktes als Hinweis einer Aufhebung der gesellschaftlichen Ordnung im Sanator...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Expressionismus, Motivvergleich, Künstlernovelle, Internet, Medien
Interpretation von Lyrik (Expressioismus; Stadtgedichte), Interpretation eines epischen Textes (Th.Mann Der Tod in Venedig), zwei Sachtexte (Philosophie für Nerds) zum Thema big data und ein Sachtext zum Thema digitales Klassenzimmer, Erörterung/Kommentar
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Charakteristik
Faust, Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  125 KB
Essay Dossier zum Thema Neugier mit Statistik, Zitaten, Definitionen, Interview
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Lehrprobe Ulla Hahn Irrtum Lyrik der Gegenwart Produktionsorientierter Ansatz wird analytischem entgegengestellt
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Neue Sachlichkeit, Lyrik, Motive, Roman, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Vorabiturklausur: Analyse des Gedichts "Ballgeflüster" von Erich Kästner; anschließender Vergleich mit Auszug aus "Fabian".
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kahlschlag- und Trümmerliteratur, Moderner Roman, Montagetechnik, Romantypen, Roman, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras Analyseauftrag zur Darstellung der Figuren Emilia und Mr. Edwin an der Kreuzung (S. 42-45). Training der eher seltenen Aufgabenart II B (literarische Textanalyse mit produktionsorientiertem Schreibauftrag)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1076 Unterrichtsmaterialien