Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  83 KB
chemisches Rechnen, Mol, molare Masse, Stoffmenge
Physik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  86 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Elektromagnet, Magnetismus, Transformator
Klassenarbeit zu den Themen Magnetismus, Induktion, Elektromagnet, El. Leistung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Elektrolyse, Faradaysches Gesetz, Galvanische Zellen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  180 KB
Methode: 5-Sätze-Methode
, Geschichten Schreiben 5-Sätze Drachen
Lehrprobe Entwurf zum Schreiben einer 5-Sätze-Drachengeschichte
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  61 KB
Ionen, Molekülionen, Salze, Verhältnisformel
Benennung und Erkennen von Salzen anhand der Verhältnisformel / Aufbau der Salze aus Ionen / Ermittlung der korrekte Verhältnisformel /
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  459 KB
Der elektrische Stromkreis, elektrischer Stromkreis
Lehrprobe
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Methode: Stammgruppe/Experten - Arbeitszeit: 60 min
Partnerschaft, Verhütung
a) Grobziel Die Schüler sollen erkennen, dass Mann und Frau für das Zusammenleben in einer Familie sowie für das ungeborene und das geborene Kind verantwortlich sind und ihnen bewusst werden, dass das eigene Sexualverhalten von Werten geleitet sein
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Kupfer, Kupferoxid, Redoxreaktionen
Arbeitsblatt zur Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Kupfer, Kupferoxid, Redoxreaktionen
Lehrprobe Kontext: Vom Beil des Ötzi. Schülerversuch zur Einführung des Reduktionsbegriffes.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Metallzeit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  81 KB
Gasgesetze, Oxidationszahl
Oxidationszahlen, Gasgesetze
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Einführung
Es handelt sich um eine Abfrage von Vorwissen aus den Klassen 8-9
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
batterie, daniell element
Daniell Element als galvanische Zelle und Batterie werden vorgestellt (mit Versuch)
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Längenausdehnungskoeffizient, Längenausdehnungskoeffizient
Arbeitsblatt
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Chemie Grundlagen Reaktionen Stoffe
Stoffe, Reaktionen, Energieumsatz, Ausgleichen von Reaktions(formel-)gleichungen Letzte Frage: Text mit versteckten sachlichen Fehlern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Reaktionsgleichungen
Aufstellen chemischer Formeln und Reaktionsgleichungen
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Metallzeit
Metallzeit mit EInstieg durch Geschichte.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 60 min
Potenzialtopfmodell, Röntgenstrahlung, Röntgenspektren, Franck-Hertz-Versuch, Alphastrahlung, Betastrahlung, Bindungsenergie des Atomkerns,
Franck-Hertz-Versuch, Röntgenstrahlung, Massendefekt, Bindungsenergie, Potenzialtopfmodell, Kernumwandlungen.
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Elektrischer Strom, Wirkung des elektrischen Stromes
Ausarbeitung zur Stunde über die Wirkungen des elektrischen Stroms. Beinhaltet jeweils ein kleinen Experiment zu der Leucht-, der Wärme- und der magnetischen Wirkung. Die Chemische Wirkung wird der Vollständigkeit halber kurz angesprochen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Redox-Chemie
Redox-Reaktionen, Oxidationszahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 970 Unterrichtsmaterialien