Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Methode: differenziertes Material
, Binnendifferenzierung, Differenzierung, Eichendorff, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Romantik
Mit diesem AB können sich die Su*S das Gedicht "Frische Fahrt" selbst erschließen. Die rechte Spalte dient der Selbstkontrolle sowie der Hilfestellung (-> Differnzierung!) Eine "Sprinteraufgabe" sichert die Differenzierung auch nach oben ab.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  30 KB
Methode: Referat, Lyrik-Projekt, homeschooling
, Bewertungsbogen, Lyrik Epochen Referat Projekt
Die SuS setzen sich analytisch und kreativ mit einer Literaturepoche (von Mittelalter bis Gegenwart) auseinander und analysieren ein Gedicht exemplarisch. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als mediales Produkt. Plus Bewertungsbogen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Berlin, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrisches Ich
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Joseph von Eichendorff, Lockung, Romantik
Analysieren Sie Joseph von Eichendorffs Gedicht Lockung.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Faust I, mündliche Abiturprüfung, Sachtextanalyse, Woyzeck
Abiturprüfung mündlich_Woyzeck_Faust mit Erwartungshorizont und Gespräch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Abitur, Die Marquise von O, Faust, Heinrich Heine, Lyrik Romantik, mündliche Abiturprüfung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Abitur, Faust, Lyrik Expressionismus, Lyrik Romantik, Mehrsprachigkeit, Mündliche Prüfung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Neue Subjektivität, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Detaillierter Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für einen LK der Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,29 MB
Methode: konstruktivistische Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Clara, Dekonstruktion, Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, konstruktivismus
Lehrprobe Vertiefende Betrachtung der Figur Clara vor dem Hintergrund kritischer Betrachtung von textimmanenten Interpretationen. Hierzu wird eine stark polarisierende Interpretation von John M. Ellis herangezogen, welche kritisch bewertet wird.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Figurencharakteristik, Gesellschaftskritik/Werte und Normen, Schuldfrage
Ester Teil: Goethes Faust/Zweiter Teil: Kleists Marquise von O...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Grundkurs Deutsch, Mündliche Prüfung, Reiselyrik
Mündliche Prüfung Grundkurs Deutsch, Lyrik, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  174 KB
Romantik, E.T.A. Hoffmann, Sandmann
Der Text aus Lindenhahn: Romantik. Berlin © Cornelsen Verlag 1998, S. 66/67 beschreibt das Doppelleben des E.T.A. Hoffmanns.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  568 KB
E.T.A. Hoffmann, Nathanael, Sandmann
Lehrprobe die Doppeldeutigkeit der Erlebnisse Nathanaels
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Heinrich Heine, Liebeslyrik
Lehrprobe „Liebe“ - ein zeitloses Thema?! I – Die Bewertung der Aktualität der „Liebeshandlungen“ in dem Gedicht „Ein Jüngling liebt ein Mädchen“ von Heinrich Heine, in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  803 KB
Methode: produktiv, gestalterisch - Arbeitszeit: 45 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Eichendorff, Epoche, Joseph von Eichendorff, Philister, produktiv-gestalterisch, Romantik, Taugenichts
Lehrprobe Romantik, Epochenzuordnung, Wertvorstellungen, Einstieg, Gespräche verfassen, produktiv-gestalterisch
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Prüfung Abitur Faust Woyzeck Sprache Lyrik
Prüfungsthema 1: Lyrik (Unterwegssein) Prüfungsthemen 2: Faust, Woyzeck, Soziolekt/Dialekt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Schreibkonferenz
, August von Platen, Reiselyrik
Reiselyrik Gedicht. Interpretation und Checkliste für Schreibkonferenz/Überarbeitung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Abitur Goethe Iphigenie Kafka
Mündliches Abitut Iphigenie mit EWH und Fragen zu Die Verwandlung (Kafka)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Deutsch Erzähltextanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedichtanalyse, Iphigenie, Sprachursprung, Tauben im Gras
1. Teil Gedichtanalyse, 2. Teil: Iphigenie, Sprachursprung, Tauben im Gras
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1038 Unterrichtsmaterialien