Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Autorität und Gehorsam
Lehrprobe Problemorientierte Analyse von Filmsequenzen des auf dem „Stanford – Prison – Experiment“ basierenden Kinofilms von Oliver Hirschbiegel als Grundlage zur Diskussion über mögliche Ursachen von Autoritätshörigkeit.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Autoritär, demokratisch, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach K.Lewin, K.Lewin, laissez-faire
Lehrprobe 4.UB Thema: Erziehungsstile- Thema der Stunde: „Brauchen wir mehr Autorität in der Schule?“ – Eine Diskussion (Talkshow) als Beispiel für pädagogische Kontroversen auf Grundlage der Erziehungsstile nach K. Lewin.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,29 MB
autoritative Erziehung, Autorität, Erziehung, Erziehungsstile
Lehrprobe Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zum Thema autoritative Erziehung. Dabei werden Grenzen einer partnerschaftlichen Erziehung, die sich am demokratischen Erziehungsstilverständnis orientiert, anschaulich aufgezeigt und "Autorität" neu definiert.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Piaget
Lehrprobe sehr gut bis gut bewertete Lehrprobe (Texte sind aus der Abibox, S. 86)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Georg Herbert Mead, Sozialisationsmodelle, Symbolischer Interaktionismus
Lehrprobe Bedingungen einer erfolgreichen Kommunikation anhand signifikanter Symbole nach Georg Herbert Meads Modell symbolisch-sprachlicher Kommunikation und Interaktion und die Folgen für die Entwicklung der Identität.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  927 KB
Camp, Gewalt, Klaus Prange, Pädagogik GK, Zeigen
Lehrprobe Entwurf zum 5. UB, Zusammenhang zwischen dem Zeigen nach K. Prange und Gewalt, Erziehungscamp
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Krappmann Unterrichtskonzept
Lehrprobe Reihenplanung zu Krappmann mit Vergleich zu Erikson und Mead
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Kohlberg Dilemma Diskussion Pro Kontra Stufenmodell
Lehrprobe 2. UB im UFP. Die Schüler führten eine sehr lebendige und tolle Dilemma-Diskussion durch. Bemängelt wurde die fehlende Zuordnung zu den Stufen Kohlbergs und das sehr konstruierte Dilemma (besser: Dilemma aus Lebenswelt der SuS). Sonst gelungener UB.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Montessori
Lehrprobe Eine Unbenotete Lehrprobe zu den EIgenschaften des Maria Montessori Materials
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Mead
Lehrprobe Sehr gute Lehrprobe zu der Beziehung der Instanzen Me, Self, I zueinander
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Bildung, demokratische Schule, Funktionen von Schule, Klafki, PISA
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  948 KB
Anlage und Umwelt, Erziehung, Selbstbestimmung
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Entdeckendes Lernen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Adaptation, Akkomodation, Assimilation, Grundbegriffe, kognitive Entwicklung, kognitives Lernen, Piaget, Schema, Äquilibration
Lehrprobe "Was für ein schönes Hündchen!“ – Die Grundbegriffe und ihre Funktionen für die kognitive Entwicklung nach Piaget.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Freud anwendung der Phasen
Lehrprobe gut gelaufene Lehrprobe zur ANwendung der Phasen der psychosexuellen ENtwicklung nach Freud und Entwicklung von Handlungsalternativen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Diskussion, Erziehung, Lewin
Lehrprobe zweiter UB, sehr gute Bewertung, Aufgabenstellung optimieren
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  728 KB
Montessori- Rolle des Lehrers
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Assimilation/Akkomodation, Piaget
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Assimilation und Akkommodation
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehung in der NS-Zeit, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze
Lehrprobe Erziehung im Nationalsozialismus – Analyse nationalsozialistischer Erziehungsgrundsätze bezüglich ihrer Umsetzung in den außerschulischen Sozialisationsinstanzen HJ und BDM, sowie deren Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung der Jugendlichen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Rauchfleischs psychoanalytischer Ansatz zur Erklärung von Gewalt
Lehrprobe Lehrprobe zu Rauchfleischs psychoanalytischem Ansatz zur Erklärung von Gewalt. Die dazugehörigen Fallbeispiele stammen aus den Internetzusatzmaterialien von Perspektive Pädagogik (Klett.) Sie sind jedoch nicht im Dokument zu finden, jedoch online bei Kl...
 793 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben