Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,16 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Flugfrüchte, UB, Windverbreitung
Lehrprobe Mit Hilfe eines Experiments werden die fluggebenden Strukturen der Früchte, welche durch den Wind verbreitet werden, entdeckt.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Evolution, Humanevolution, Klasse 8, Schädelvergleich, Stationenlernen
Lehrprobe – Ein Vergleich der Schädel des A. africanus, H. habilis, H. erectus und des H. neanderthalensis mit dem Homo sapiens sapiens anhand vorgegebener Merkmale zur Ermittlung eines hypothetischen Reihenfolge innerhalb des menschlichen Stammbaumes
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Lernzielkontrolle Multiple choice - Arbeitszeit: 8 min
, Multiple choice test
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Lernzielkontrolle Multiple choice - Arbeitszeit: 8 min
, Multiple choice test
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Lernzielkontrolle Multiple choice - Arbeitszeit: 8 min
, multiple choice
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  776 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Immunisierung
Kleiner Leistungsnachweis zur Immunisierung (Thema einer Doppelstunde). Grundwissen - erworbene Immunität. Fragen zur aktiver und passiver Immunisierung, ethisches Bewerten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  638 KB
Methode: Lernmethode Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Denaturierung, Enzyaktivität, Hitze
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Rekordhalter, Suchsel, Säuetiere, Säugetiere
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Methode: Lebensweltbezug 7 vs. Wild - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Energiestoffwechsel, Fettstoffwechsel, Lehrprobe, Leistungskurs, Q1
Lehrprobe Vertiefungsstunde für einen Q1 LK im Bereich der Stoffwechselphysiologie. Die Bedeutung der Fettreserven für den Energiestoffwechsel soll am Beispiel des Fettabbaus erarbeitet werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,93 MB
Abstammung, Säugetiere, Wolf Hund, Züchtung
Lehrprobe Die SuS erkennen zur Verdeutlichung der Abstammung des Hundes vom Wolf Ähnlichkeiten in den Eigenschaften des Hundes und des Wolfes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese, Fotosyntheserate, Stoffwechsel in der Zelle
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler analysieren exemplarisch die Abhängigkeit der an der Fotosynthese beteiligten Umweltfaktoren Licht und CO2.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  403 KB
Nutztiere und Züchtung, Evolution, Hühnerhaltung, Nutztierhaltung
Musterlösung zum Arbeitsblatt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
Nutztiere und Züchtung, Evolution, Hühnerhaltung, Nutztierhaltung
Lehrprobe Zuerst lernen die SuS verschiedene Formen der Hühnertierhaltung kennen und sollen diese darauf hin bewerten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,04 MB
Außenohr, Hörvorgang, Innenohr, Mittelohr, Ohr
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung des Hörvorgangs
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  175 KB
Enzyme, Verdauungsenzyme, Wirkungsweise von Enzymen
Wiederholung als Einstieg in die Folgestunde mit schematischer Abbildung u Lückentext. Es bietet sich zudem der Einsatz eines Funktionsmodells an, das man schnell mit kleinen Klettverschlüssen und unterschiedlich farbigem Tonkarton basteln kann
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  508 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Endoymbiontentheorie, Eucyte/Procyte, Pflanzenzelle/Tierzelle, Prinzip der Oberflächenvergrößerung, TEM-Bilder, Zellorganellen
Unterschiede Eucyte/Procyte Pflanzenzelle/Tierzelle, Bennenen von Zellstrukturen im EM-Bildern, Prinzip der Oberflächenvergrößerung erkennen und erläutern, Endosymbiontentheorie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Bt-Mais, Gentechnik, Grüne Gentechnik
Erarbeitung der Herstellung von gv-Mais und anschließender Bewertung durch vorgegebene Argumente
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Methode: Gruppenarbeit zu neuem Themenkomplex "Nahrungsergänzungsmittel" digital&kooperativ - Arbeitszeit: 90 min
, digital, Digitale Medien, digitaler Unterricht, Gruppenarbeit, Kleingruppen, kooperative Gruppenarbeit, Kreatin, Nahrungsergänzungsmittel, Protein, Proteine, Proteinstoffwechsel, Stoffwechsel, Stoffwechsel des Menschen
Lehrprobe Innerhalb des Unterrichtsentwurfs wird das Thema Nahrungsergänzungsmittel kooperativ und digital innerhalb KLeingruppen an ausgwählten und alltagsbezogenen Beispielen (WHEY-Protein und Kreatin) erarbeitet. Kompetenz: Kommunikation+Bewerten
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  167 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Funktion Hundezähne, Hundegebiss, Hundezähne
Die SchülerInnen erarbeiten sich anhand alltäglicher Werkzeuge die unterschiedlichen Funktionen der Zahntypen im Hundegebiss
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,91 MB
Methode: Bestimmung von Bodenorganismen - Arbeitszeit: 45 min
, Bodenorganismen aus dem Wald, dichotomer Bestimmungsschlüssel, Ökosystem Wald
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien