Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Hessen  306 KB
Methode: Selbstständiges Arbeiten, vertiefen - Arbeitszeit: 60 min
, Binnenwert Geld, EZB, Geldmengenziel Binnenwert des Geldes, Geldmengenziele, VWL, „Geldmengenziel Binnenwert des Geldes (bitte Rücksprache, wenn da schon jemand weiterarbeiten will)
Monetäre Indikatoren und Zwischenzielgrößen Zentralbank Geldmengenindikatoren - Geldvolumen M1, M2, M3 - Zentralbankgeldmenge Geldmengenziel (Zwischenzielgröße) - Wachstumsrate der Zentralbankgeldmenge - Determinanten - Ankündigungseffek
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  310 KB
Güter
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  113 KB
Büromanagement - Lernfeld 2, Posteingang und Postausgang, DIN 5008, Falzarten
Posteingang und Postausgang, DIN 5008, Falzarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  11 KB
Büromanagement, Veranstaltungsarten, Einladung, Protokollarten
Veranstaltungsarten, Einladung, Protokollarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitsschutz, Brandverordnung, Gesetze
Arbeitsschutz, Kennzeichen müssen zugeordnet werden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Inventur und Inventar
Lehrprobe Die SuS erstellen aus Inventurlisten das Inventar eines Kaufhauses mit mehreren Abteilungen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  2,91 MB
Methode: Stationen-Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Einzelhandel, Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Mangelhafte Lieferung, Mangelhafte Ware, Schlechtleistung, Verkäufer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im 2. Lehrjahr der Kaufleute im Einzelhandel im Lernfeld 7: Waren annehmen, lagern und pflegen. Die Fälle der einzelnen Stationen (a-e) befassen sich mit unterschiedlichen, nachrangigen Rechten.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  412 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 90 min
, Kündigung, Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation, Personal, Placemat
Lehrprobe Enthält Verlaufsplanung und Material: die SuS erarbeiten kooperativ Kündigungsgründe und Maßnahmen diesen entgegenzuwirken.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Hessen  354 KB
Mangelhafte Lieferung, Wareneingang, Warenkontrolle
Lehrprobe Die Studierenden identifizieren im Rahmen der Wareneingangskontrolle mangelhaft ge-lieferte Ware und reagieren angemessen auf die Situation. Die Studierenden prüfen den Wareneingang.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,99 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Entscheidungsbewertungstabelle, Geschäftsprozesse, Lieferantenauswahl, Nutzwertanalyse, Wirtschaft
Lehrprobe Nutzwertanalyse zur Lieferantenauswahl
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Nutzwertanalyse
Lehrprobe Entwicklung einer begründeten Handlungsempfehlung bezüglich der Auswahl eines Online-Marketing-Managers für die Sportsrun GmbH mittels gruppenindividueller Nutzwertanalysen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  833 KB
Mangel, Mangelhafte Lieferung, Sachmangel
Lehrprobe 1. Lehrprobe; einzelne Elemente müssen überarbeitet werden, aber eigentlich nach wie vor für "normalen" Unterricht eine gute Stunde
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Methode: Ökonomisches Experiment - Arbeitszeit: 90 min
, Preisbildung Nachfragestrategien Anbieterstrategien Funktionsweise Markt Markt und Preis
Lehrprobe Ökonomisches Experiment, Schüler erleben Marktverhalten, nehmen Rolle von Käufern und Verkäufer ein, reflektieren Anbieter- und Nachfragerstrategien sowie die Preisbildung. In diesem Fall Perückenmarkt --> Friseure, beliebig abwandelbar
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Praxis Datenschutz Technische Organisatorische Maßnahmen
Datenschutz in Tierarztpraxen (Schwachstellen und Maßnahmen)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitswelt, Berufsfindung und Berufsausbildung, Schlüsselqualifikationen, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Schlüsselqualifikationen - Notwendige Voraussetzungen zur beruflichen Qualifikation Erarbeitung ihrer Konkretisierung durch das Analysieren von unterschiedlichen Stellenanzeigen mit anschließender Begriffszuordnung zu individuellen Aussagen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  2,31 MB
Methode: EA, PA - Arbeitszeit: 90 min
, Polypol, Preisbildung, Stackelberg, vollkommener Markt
Lehrprobe Marktarten, Marktformen, Preisbildung, Prämissen des vollkommenen Marktes
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  3,58 MB
Methode: GA, Binnendifferenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Corporate Behavior, Corporate Communication, Corporate Design, Corporate Image
Lehrprobe Bestandteile der CI und Erschließung des Corporate Image
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Anfechtbarkeit und Nichtigkeit, Rechtsgeschäfte
Lehrprobe Lernsituation, differenziertes Arbeitsmaterial (sprachlich), kooperativ gestaltet --> positive Abhängigkeit zu Anfechtbarkeit und Nichtigkeit. SuS lösen konkreten Fall und erstellen Schaubild.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Kaufvertrag
Kleine Lernsituation (Autokauf) mit zugehörigem Informationsmaterial und Arbeitsblatt
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Konsum Markenprodukte
Fragebogen
 802 Unterrichtsmaterialien