Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Informierende Texte verfassen, Sachtext, Grafik
Grafik auswerten und aussagekräftigen Informationstext verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe
Bestandteile des Hauptsatzes und Unterschied zu Nebensatz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Lyrik, Metrum, Reim - Versmaß - Rhythmus
Übungen zur Bestimmung des Metrums, inkl. Lösung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Wiederholungskartei am Schuljahresende
, Argumentieren, Balladen, Deutsch 7, Konjunktiv
Wiederholungskarte zur Wiederholung der Inhalte am Schuljahresende (Klasse 7, Gesamtschule NRW)
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Thüringen  25 KB
Methode: Selbstständige Kontrolle durch Video oder AB - Arbeitszeit: 45 min
, Abbreviation, Slang, SMS, WhatsApp
Die Schüler sollen häufige Abkürzungen in "normale" Wörter und Sätze auschreiben und ins Deutsche übersetzen. Von >LOL< bis >2day< alles dabei. Ein Link führt zu einem Youtube Video zur Kontrolle oder zum Anschauen, falls alle ratlos sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Anne Frank, Arbeitsblatt, Schriftstellerin, Tagebuch, Textarbeit
Die SuS erarbeiten die Bedeutung des Tagebuchs für Anne Frank und ihre eventuelle Rolle als Schriftstellerin
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Indirekte Rede, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Regelübersicht für die Bildung des Konjunktiv I bei indirekter Rede sowie kurze Übungsaufgabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Anekdoten, Barbierjunge, barbierjunge von segringen, Comic, Johann Peter Hebel, Kalendergeschichte, Pointe
Entwerfe zur Kalendergeschichte „Der Barbierjunge von Segringen“ einen Comic.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,77 MB
Deutsch, Jugendbuch, Kameraeinstellung, Löcher
Die SuS lernen zunächst einige wichtige Einstellungsgröße und Kameraperspektiven kennen, welche sie anhand von Screenshots aus "Löcher" identifizieren und deuten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Charakterisierung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Ismael Leseur, Michael Gerard Bauer, Nennt mich nicht Ismael!
Beispiel/Muster für eine Charakterisierung, Protagonist Ismael Leseur aus Michael Gerad Bauer "Nennt mich nicht Ismael, Textbasis sind die ersten Kapitel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Methode: Übersichtsblatt zum Verfassen einer schriftlichen Charakterisierung (angelehnt an "Nennt mich nicht Ismael")
, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  174 KB
Ballade, Hörspiel, Leitfaden
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Methode: Tanz der Tiefseequalle - Tagebucheintrag - Arbeitszeit: 20 min
, Tanz der Tiefseequalle - Tagebuch
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Perspektive von Sera (Seite 84 - 85)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
spannend erzählen Traumgeschichten
Anhand einzelner Textausschnitte wenden die SChülerinnen ihr Wissen zu Spannungsmitteln zunächst analytisch an, bevor sie dann eine Traumgeschichte spannend ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Tandembogen Dass/das - Arbeitszeit: 10 min
, dass, dass das, Deutsch, Klasse 7, Rechtschreibung: das / dass, Tandembogen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Aktiv, Passiv, Regeln
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Aktiv, Handelnder, Passiv
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  21 KB
Freundschaft, Raquel J. Palacio, Wunder
Einstieg in die Stundenthematik Freundschaft (Literaturarbeit an Palacios "Wunder"). Lebensweltbezug neuer Klassenzusammensetzungen in JG 7. Einstieg in die Stunde mit einem Gedicht und Zitaten zu dem Thema (Autoren werden genannt) + AB
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  79 KB
Klappentext, Mindmap, Raquel J. Palacio, Wunder
Einstieg in Palacio Buch "Wunder". MindMap-Arbeit mit dem Klappentext.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2566 Arbeitsblätter