Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Bestimmung von Wortarten in Sätzen, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  71 KB
Satzgefüge, Satzergänzung
Erkennen von adverbialen Bestimmungen und einsetzen in Sätze
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  71 KB
Satzergänzung, Satzgefüge
Erkennen der adverbialen Bestimmungen lokal, temporal, modal und kausal + Einsetzübung in Sätze
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  69 KB
Satzergänzung, Satzgefüge
Bestimmung von Satzgliedern und Ergänzung von adverbialen Bestimmungen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  69 KB
Satzgefüge, Satzergänzung
Bestimmung von Satzgliedern und Ergänzung von adverbialen Bestimmungen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Objekt, Subjekt, Fälle
Bestimmung der Fälle mit richtigem Fragewort.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Ein fauler Trick Redezeichen bei wörtlicher Rede, Textverständnis
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  24 KB
Direkte Rede, Indirekte Rede
Übungsblatt oder Test zur direkten/indirekten Rede - Lückentext
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  32 KB
Perfekt, Präsens, Präteritum, Zeit
Arbeitsblatt (Lückentext) Zeiten (Präsens, Präteritum,...)
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  32 KB
Perfekt, Präsens, Präteritum, Zeit
Übungsblatt 2 Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, ...) Lückentext
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  32 KB
Perfekt, Präsens, Präteritum, Zeit
Übungsblatt 1 Zeiten (Präsens, Präteritum, ...) Lückentext
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Oberstleutnant Lingg von Wilhelm Schäfer Erzählung, Gleiderung und Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Satzgefüge
Übersicht und Übungen zu Adverbialen Bestimmungen lokal, temporal, modal, kausal
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  67 KB
Einfügen von Zeiten im Perfekt, Präteritum oder Präsens in eine Tabelle
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erörterung Musteraufsatz: Das Für und Wider von Hausaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Dies ist ein Diktat als Laufdiktat mit jeweiligen Anweisungen., Diktat
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Text ins Präteritum umschreiben
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  71 KB
Satzgefüge, Satzreihe
Durch Umstellprobe erkennen der Satzglieder und Bestimmung derselben
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Präposition, Fälle
Präpositionen treten in bestimmten Fällen des Nomens auf. Eine Auswahl an wichtigen Präpositionen und den folgenden Fällen
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  24 KB
AB Getrennt-/Zusammenschreibung
 4863 Unterrichtsmaterialien