Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Charakterisierung, Hikikomori, Hiro
Mithilfe einer Tabelle charakterisieren die Schüler*innen den Hikikomori Hiro und untersuchen den Austritt aus seinem Hikikomori-Dasein anhand von Textstellen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hiro, Ich nannte ihn Krawatte, minimalste Freundschaft, Tetsu
Hiro und Tetsu freunden sich immer mehr an. Im Arbeitsblatt erschließen die Schüler*innen die Stationen der Bekanntschaft anhand verschiedener Textstellen in tabellarischer Form.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Genetik, Lückentext, Mitose, Test
Mitose, Genetik, Lückentext inkl. Lösung
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Chromosomen, DNA, Karyogramm, Test
DNA-Aufbau, Chromosomen, Autonomen, Gonosomen, Karyogramm
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  792 KB
Genetik, Zelle, Zellorganellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
rhetorischen Mittel, Übungen
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die rhetorischen Mittel.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Neue Subjektivität
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den geschichtlichen Hintergrund und die Merkmale der „neuen Subjektivität“ heraus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,50 MB
Afrika, Amerika, Asien, Australien, Europa, Kontinente
Inhalt: - Kontinente - als ganze Folie und die Namen zuordnen - als Folienteile - Kontinente vorgeben, Namen zuordnen oder umgekehrt -
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Steckbrief, Yanomami
Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Steckbrief zu den Yanomami.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Himmelsrichtung, Kontinent, Kontinente und Ozeane, Ozean
Dieses Unterrichtsmaterial ist ein Test zu den Kontinenten und Himmelsrichtungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  764 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brennstoffzelle, Wasserstoff
Lehrprobe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  493 KB
Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Polykondensation, Synthese
Lehrprobe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  492 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol, Elektronenübertragung, Oxidation, Propanol, Redoxreaktionen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  430 KB
Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Knallgasprobe, Nachweis, Wasserstoff
Lehrprobe Die Schüler beschreiben Wasserstoff als brennbares Gas, welches mit Sauerstoff explosive Gemische bildet. (Nachweis chemischer Eigenschaften von Wasserstoff/Steckbrief)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,98 MB
Methode: Magnetmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atomaufbau, Bohr, Energieniveaumodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergien
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS den Aufbau eines Atoms anhand der Ionisierungsenergien. Zum Atomaufbau wird das Energinveaumodell genutzt. Die Stunde könnte in den Kontext der Flammfärbung eingebettet werden, um die Motivation zu steigern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Benzin, Diesel, Flammpunkt, Van-der-Waals-Wechselwirkung
Lehrprobe Flammpunkt von Benzin und Diesel und Erklärung der Van-der-Waals-Wechselwirkung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  819 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschwindigkeit, lineare Erörterung, Lineare Funktionen, Lineare Funktionen und Gleichungssysteme, Schnittpunkt, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um die Einführung der Schnittpunktbestimmung der Graphen linearer Funktionen. Die Unterrichtsstunde kann auch zu Beginn der Einheit "Lineare Gleichungssysteme" eingesetzt werden.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
Personal Pronoun, Possessive Determiner, Long Form, Short Form, Question Words, Hörverstehen
Hörverstehen, English in Use, Writing an e-mail
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Fabelmerkmale, Fabeln, Sprichwörter
Die Klassenarbeit beinhaltet einen theoretischen Teil mit Fragen zu Fabeln sowie einen kreativen Teil, in dem die Schüler eine eigene Fabel basierend auf einem Sprichwort verfassen sollen.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Illusion, Zeichnung, Zwischenbesprechung
Lehrprobe Die SuS schulen ihre Bildkompetenz im Bereich der Rezeption, indem sie in Partnerarbeit den Zwischenstand ihrer bisherigen Arbeitsergebnisse geleitet und unter Berücksichtigung der Aufgabenstellung untersuchen und so die Leistung der Arbeiten benenne
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien