Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  107 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Bewertungsbogen, Inhaltsangabe, Literarische Gattungen, Silvesternacht
Bewertungsraster zur Benotung einer Klassenarbeit zur Ballade "Silvesternacht" (Inhaltsangabe)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Bewertungsraster, Der Handschuh, Inhaltsangabe
Bewertungsraster zur Benotung einer schriftlichen Klassenarbeit (Inhaltsangabe) zur Ballade "Der Handschuh"
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  70 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Belonging, Characterization, foreshadowing, Larry Ott, mask, outsider, symbolims, symbolism
Characterization Larry Ott, Belonging, Symbolism of the mask, Halloween party, function of the scene
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  55 KB
Fußball Taktik Technik Hallenfußball
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf für Lehrprobe im Fach Sport (Hallenfußball)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Elektrolyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  746 KB
Wahlen, Wahlrecht, Wahlsystem
Die SuS sind in der Lage das deutsche Wahlsystem auf seine Komplexität, anhand eines Stimmzettels und Erst- und Zweitstimme, zu analysieren.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Parteien, Politische Parteien in Deutschland
Die SuS sind in der Lage Parteiprogramme auf ihre Grundaussage zu analysieren und diese im Vergleich zu anderen Parteien einzuordnen.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  187 KB
Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Lernziele: Die SuS erhalten differenzierte Informationen über das Streikrecht und sind hierdurch in der Lage, sich ein argumentativ gestütztes und fundiertes Urteil zu dieser Thematik zu bilden.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Rechtsstaat
Die SuS setzen sich in dieser Unterrichtsstunde mit Auszügen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander und stellen fest, dass sie als Jugendliche sowohl Rechte als auch Pflichten haben.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  191 KB
Marktwirtschaft, Preisbildung
Thema dieser Stunde ist die Preisbildung in einem freien Markt anhand des Beispiels der Pizza.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Europäische Armee, Europäische Union, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, GSVP
• Die SuS sollen durch die Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Standpunkten zum Thema der Schaffung einer europäischen Armee für die Frage sensibilisiert werden, ob eine Schaffung dieser hinsichtlich bestehender internationaler Herausforderungen u
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Methode: Partnerpuzzle Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, haus, Hermann, Partnerpuzzle, Sommerhaus, Symbol
Lehrprobe SuS erarbeiten arbeitsteilig in einem Partnerpuzzle die Bedeutung des HAuses für Stein und die Ich-Erzählerin und diskutieren anschließend seine Symbolhaftigkeit für die Beziehung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bismarck, Germanenbild, Römer und Germanen
1. Klausur Eph, lediglich AFB I und II
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Sachtext, Sachtextanalyse
Lehrprobe Schreiben einer Zusammenfassung eines Sachtextes mithilfe des Sachtextefächers
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,15 MB
Gegenstandsbeschreibung
Lehrprobe "Vermisst" - Erschließen der Kriterien der Gegenstandsbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,23 MB
Methode: Voraussetzung: Lektüre Fahrenheit 451
, 1984, Dystopia, Fahrenheit, Fahrenheit 451
Ein Auszug aus 1984 wird zusammengefasst und mit den dystopischen Elementen in Fahrenheit 451 verglichen. Dritte Aufgabe "Discuss" in Bezug auf die Realität als dystopische Gesellschaft
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,12 MB
Methode: Informationsblatt , bzw. Arbeitsblatt zum ausfüllen von Lücken in der Tabelle - Arbeitszeit: 10 min
, Aktionspotential, Depolarisation, Hyperpolarisation, Ionenkanal, Membranpotential, Repolarisation
tabellarische Kriterien zum molekularen Geschehen bei einem Aktionspotential
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Arbeitszeit: 1 min
, Filmanalyse
Lehrprobe Die Schüler analysieren Gründe für die Unterschiede zwischen Romanvorlage und Romanverfilmung, indem sie anhand einer Szene Romanvorlage, Drehbuch und evtl. filmische Umsetzung hinsichtlich der Kommentierung vergleichen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Amerikanische Revolution
Otis pocht auf das Recht, durch Repräsentation an Entscheidungen zur Steuergesetzgebung beteiligt zu sein.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,84 MB
Brentano, Lyrik, Romantik
Es geht hierbei um eine gestellte Klausur zur lyrik der Romantik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 154831 Unterrichtsmaterialien