Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  137 KB
Stationsarbeit zum Thema Fette, beansprucht etwa 3 Doppelstunden
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  36 KB
Kompetenzraster zum Thema Fette Stationenlernen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Oxidationszahl
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Dipole, Bindungsverhältnisse, Polarität / Dipolmoment
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  92 KB
Definition des pH-Wertes, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Indikatoren als Mittel zur Unterscheidung von Säuren und Laugen."
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  43 KB
Kunststoffe, künstliche Moleküle, waschaktive Substanzen, Kohlenwasserstoffe
2. Schulaufgabe ad Chemie Kl. 10 (WPflF I)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxreaktionen, Technisch bedeutsame Säuren und Basen, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Brönsted-Säuren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Säuren und Basen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobenstunde, in der die Neutralisationsreaktion im Kontext "Medikamente gegen Sodbrennen" behandelt wurde. Der Versuch ist recht einfach und hat den Schülern Spaß gemacht.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  8 KB
Säuren und Basen
Arbeitsblatt mit Versuchsanleitung zur Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  70 KB
Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Anleitung zum Versuch mit Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  9 KB
Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Versuchsanleitung zum Versuch
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  37 KB
waschaktive Substanzen
Test zum Thema Seifen, Tenside und Waschvorgang in Klasse 10 IR(Wahlpflichtfächergruppe I)
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  36 KB
Vom Alkan zur Alkansäure über die Oxidationsreihe und über das Dehydrieren von Methanol
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Schulaufgabe für Neusprachler (2. Jahr Chemie), daher etwas einfacher, Ampholyt, Säuren und Basen, Konzentration / Molarität, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Definition des pH-Wertes, Brönsted-Säuren
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Ordnungsprinzip des PSE, Elementgruppen, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Anionen / Kationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitsblatt zum Aufbau unserer Euromünzen, auch geeignet für Vertretungsstunden. Voraussetzung sind Kenntnisse zu Metallen und zum Prozess des Galvanisierens.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Salzeigenschaften+GW Musterlösung enthalten!, Redoxreaktionen, Ionisierung, Reaktionsverhalten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Hauptsächlich Ladungseffekt Musterlösung enthalten!, Redoxreaktionen, Metall- und Nichtmetallcharakter, Elektronenübergang, Reaktionsverhalten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  206 KB
Themen: Salze, Moleküle, Alkalimetalle, Halogene, mit Musterlösung, Redoxgleichungen, Elementgruppen, Molekülbau, Elektronenübergang, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Reaktionsverhalten, Polarität
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  31 KB
Alkohol, Hydroxylgruppe, Ester, Fette, Sauerstoffhaltige Verbindungen
1. SchA ad Chemie Kl. 10 IR (I)
 645 Unterrichtsmaterialien