Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  528 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald
Stockwerke beschriften; Zuordnung Tiere und Pflanzen; Zeichen für Mischwald; Warum fallen die Blätter im Herbst ab?; Unterschied Tanne-Fichte; Meinung zu Adventskranz aus Lärchenzweigen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,26 MB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
Teile; Funktion; weitere Sinnesorgane; Sehschwäche; Funktionen des Waldes und Verhaltensweisen werden auch noch abgefragt, Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,60 MB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom
Strom Beschriften einer Glühbirne und einer Batterie; brennendes Glühbirnchen kennzeichnen; Beschreibung des Stromflusses; Stromkreis mit Symbolen zeichnen; leitende und nicht leitende Materialien; Gefahr; Was kann Strom erzeugen?; Strom sparen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Leiter und Nichtleiter, Strom, Umgang mit Strom, Der elektrische Stromkreis
Arbeitsblatt zum Thema Strom, Aufbau der Glühlampe, Erzeugung von Strom, Arten von Kraftwerken, Leiter und Nicht-Leiter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Der elektrische Stromkreis, Strom, Umgang mit Strom
Arbeitsblatt zum Thema Strom, Was ist Strom, Welche WIrkungen hat er, Aufbau eines Stromkreislaufs
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Strom sparen, Umgang mit Strom
Strom kann gefährlich sein, Strom sparen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  92 KB
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,92 MB
Himmelsrichtungen, Magnetpole
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Der elektrische Stromkreis, Nutzen von Strom, Strom
Wiederholung vom Nutzen, einfacher Stromkreislauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Leben früher
Wer war Alois Senefelder?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachtext über das Ohr, Ohr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  182 KB
Himmelsrichtungen
Die Schüler finden in arbeitsteiliger GA selbständig mit Hilfe von einem AB (siehe Arbeitsaufträge Orientierung ohne Sonne und Kompass) und originalen Gegenständen bzw. Modellen heraus, welche Orientierungsmöglickeiten es außer Sonne und Kompass noch gibt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Umgang mit Strom
Sicherheitsregeln im Umgang mit Strom
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Berufe den Gruppen (Dienstleistung, Fabrik, Landwirtschaft, Handwerk, Büro) zuordnen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Nutzen von Strom, Strom
der elektrische Strom, die Wirkung des Stroms
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
magnetische Stoffe, Magnetismus, Versuche mit Magneten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  338 KB
magnetische Stoffe
UV zum Thema: Was zieht ein Magnet an?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
Wie entstehen Töne? Unterrichtsstunde akustische Phänomene, 3. Klasse, Versuche zum Hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Wie breitet sich Schall in der Luft aus? Besondere UV in der 3. Klasse zum Thema akustische Phänomene, mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, Lernzielen, Einordnung in den LP, Versuche zum Hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Menschen arbeiten: Leitfaden für Referate zum Thema "Beruf"
 696 Unterrichtsmaterialien