Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Textarbeit
Schritte zur Textanalyse und Kriterienkatalog
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe U-Entwurf zu geschlechtsspezifischer Kommunikation, der mit "Gut" bewertet wurde.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  202 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation
Lehrprobe Für den Expressionismus charakteristische Dissoziationsmotive in Jakob van Hoddis‘ Gedicht „Morgens“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Textarbeit
Lehrprobe Der Vorleser- Verbeamtungslehrprobe in einer Fachoberschulklasse 12 mit dem dem Schwerpunkt "Analphabetismus"- Problemorienterte Stunde
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Literaturgeschichte
Skript zu nonverbaler Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Lehrprobe Ernst Stadlers „Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht“ (1913): eine abendliche Zugfahrt im Wandel der Zeit (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  46 KB
Texterschließung
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Epische Kleinformen (Kurzprosa) in Verbindung mit Kommunikation und Sprache Thema der Stunde: Heinrich Böll: „Wanderer, kommst du nach Spa…“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Erschließung eines Szenenausschnitts aus Kaiser: Von morgens bis mitternachts/Abi LK Deutsch 2009
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Soziales Drama, Offenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel
Szenen aus Büchners ´Woyzeck´ zur Analyse mit variablen Aufgaben dazu (ehem LK)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Gegenwartssprache
Einstiegsstunde zur Unterrichtsreihe "Sprachreflexion". Über ein Rollenspiel nähern die SuS sich dem sprachlichen Zeichen und den Aussagen de Saussures
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Textarbeit
Übersicht: Analyse der Kommunikationssituation in Rainer Bambrachs "Känsterle"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  104 KB
Roman
Lehrprobe Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Besprechung und Analyse eines modernen Romans – Bernhard Schlink „Der Vorleser“. Thema der Unterrichtsstunde: Untersuchung der Beziehung zwischen Michael und Hanna im ersten Teil des Romans.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Auflösung der Sprache, Epochenmotive, Sprachkritik
Lehrprobe Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  75 KB
Lehrprobe Prüfungslehrprobe zur Einheit Moderne Kurzgeschichten. Sibylle Berg: Nacht (2001) in Klasse 11
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Texterschließung
Lehrprobe Birgit Vanderbeke: "Das Muschelessen" (1990): Biografie des Vaters. Bei der Lehrprobe handelt es sich um die 5. Stunde der Unterrichtseinheit. Vorausgehend wurden die Figuren der Erzählung und die Personenkonstellation untersucht.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Rhetorik, Texterschließung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte "Augenblicke" von W. H. Fritz, die bezüglich der Kommunikationssituation unter besonderer Berücksichtigung der Thesen Watzlawiks analysiert werden soll.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  110 KB
Kommunukation, Schulz von Thun, Vier-Ohren-Modell
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Rhetorik
Kommunikation von Mann und Frau anhand von Beispielen aus den Filmen "Loriot" (Texte, z. T. gekürzt)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  510 KB
Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Klausur 11. Klasse - Analyse einer Kurzgeschichte (Sibylle Berg - Nacht) mit Erwartungshorizont!!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  227 KB
Aufklärung
Nathan der Weise, II 5 - Erziehung des Tempelherrn, Besuchsstunde
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 498 Unterrichtsmaterialien