Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  20 KB
Potenzen, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit negativen Exponenten, Potenzgesetze, Potenzen
Arbeitsblatt zu Potenzen, Potenzgesetzen, Zehnerpotenzen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lineare Funktionen, Termvereinfachung
Klassenarbeit Klasse 7 Lineare Funktionen und TErmvereinfachungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Gleichungen, Gleichungen mit zwei Vriablen
Klassenarbeit Gleichungen lösen, Textaufgaben und Gleichungen mit 2 Variablen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  83 KB
Term, Variable
Terme in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufstellen; Zusammenhang zwischen verschiedenen Größen erkennen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
Ausklammern
Erklärvideo zur Wiederholung verlinkt, Übungen mit Lösungsalat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Multiplizieren
verlinktes Erklärvideo zum Ausmultiplizieren, Begriffswiederholung (Monom, Binom, Polynom), Übungen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  577 KB
Term, Variable, Wertetabelle, Kommutativgesetz, Distributivgesetz, Assoziativgesetz
graphische Interpretation von Termen, Tabelle ergänzen, Äquivalenz von Termen über einer Grundmenge bestimmen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Basis, Dreieck, Innenwinkelsatz, Klasse 7, Mathematik, Winkel
Übungsaufgaben zum Thema Basiswinkelsatz im gleichschenkligem Dreieck; 7. Schuljahr
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Innenwinkel, Klasse 7, Mathematik, Vierecke
Arbeitsblatt zum Thema Innenwinkel im Dreieck und Viereck 7. Schuljahr
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  43 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreiecke, Dreieckskonstruktion, Klasse 7, Mathematik
Übungsaufgaben zum Thema Dreieckskonstruktion
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  65 KB
Methode: Sprachsensibles Lernen
, Lineare Funktionen, sprachsensibles Lernen
Jeder "Vokabel" (Fachbegriff) ist eine Definition zugeordnet. Die Definitionen enthalten Lücken. Ergänzend beschreibt ein Diagramm den Zusammenhang von Vorschrift, Graph, Funktion und Wertetabelle.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Modellierungsaufgabe, Proportionale Zuordnungen
Die SuS erarbeiten sich Eigenschaften von proportionalen Zuordnungen anhand einer Modellierungsaufgabe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  304 KB
Arbeitszeit: 45 min
, gleichmäßige Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Einführung in das Thema proportionale Funktionen anhand eines Alltagsbeispiels (Preis pro Berliner)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  54 KB
Potenzgesetze, Merkblatt, Potenzen, Potenzgesetze
Merkblatt zu den Potenzgesetzen (Übersicht)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  576 KB
Dreieckskonstruktion, Mittelsenkrechte, Ortslinien und Ortsbereiche, Terme vereinfachen, Winkelhalbierende
Klassenarbeit Geometrie, Konstruktionen mit Zirkel und Lineal, Ortslinien, Kreis, Parallelen, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, einfache Dreiecke konstruieren Terme vereinfachen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  63 KB
Definitionen, Lineare Funktion
Die Lösungen für die Lücken stehen zur Differenzierung in zufälliger Reihenfolge am unteren Rand; zusätzlich zur Liste veranschaulicht ein Diagramm den Zusammenhang der Begriffe Funktion, Vorschrift, Wertetabelle und Graph
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  832 KB
Winkelhalbierende
Die Schüler*innen entdecken die Winkelhalbierende, lernen sie zu konstruieren und reflektieren die Konstruktionsschritte.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  143 KB
Mittelsenkrechte, Ortslinien und Ortsbereiche, Winkelhalbierende
Als roter Faden durch die Einheit zu Ortslinien (entdecken durch z.B. Falten) oder zur Wiederholung am Ende der Einheit.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  370 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Gleichung, Kommutativgesetz, Lineares Wachstum, Term, Variable, Wertetabelle, Äquivalenzumformung, Gleichungen, Terme
Terme mit bekannten Rechengesetzen vereinfachen, darstellen; Gleichungen mithilfe Äquivalenzumformungen lösen und Lösungsmenge bestimmen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Gleichung, Kommutativgesetz, Distributivgesetz, Assoziativgesetz, Term, Variable, Wertetabelle, Äquivalenzumformung
mit Hilfe bekannter Rechengesetzte Terme vereinfachen; Gleichungen mit Äquivalenzumformungen lösen und Lösungsmenge bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3625 Unterrichtsmaterialien