Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Fallbeispielanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Fallbeispiel
Fallbeispiel Tim und Analyse mit dem Modell von Erikson
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Erikson
Klausur Erikson Fallbeispiel Emil
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erziehung, Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse, Jesper Juul, Vier Werte in der Erziehung nach Jesper Juul
Klausur zum Thema Erziehung - Textwiedergabe und Verknüpfung der Textaussagen mit den vier Werten in der Erziehung nach Jesper Juul
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Eisbergmodell, Freud Instanzenmodell, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Klausur zu den psychosexuellen Entwicklungstheorien Freuds Modell zur psychosexuellen Entwicklung, Instanzenmodell, Eisbergmodell Anwendung auf den Text von Bruno Bettelheim Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Jean Piaget, Klausur
Klausurtext mit Aufgabenstellungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Freud, Klausur, Psychosexuelle Entwicklung, Psychosoziale Entwicklung
Klausur anwendbar auf Freud UND Erikson, psychosexuelle und psychosoziale Entwicklung
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Vorabiturklausur - Arbeitszeit: 225 min
, Montessori Kohlberg Vorabitur
Montessori Kohlberg LK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  833 KB
Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Amy CHua, Klausur, Montessori-Pädagogik
Die Textgrundlage ist eine Buchrezension des Erziehungsratgebers von Amy Chua, deren rigide Methode für viele Diskussionen gesorgt hat. Es bieten sich viele Anknüpfungspunkte an die MP.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget
Klausur zu den kognitiven Entwicklungsstufen nach Piaget
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Konditionieren, Konditionierung, Reiz Reaktion, Verhaltensformung
Wie entsteht Ekel?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Klausur, Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: NS Erziehung NS Ideologie - Arbeitszeit: 5 min
, NS Erziehung, NS Ideologie
NS Erziehung NS Ideologie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 180 min
, kohlberg moral lk pädagogik
Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Klafki, Montessori
GK Klausur zu Montessori in A2 und Erörterung u.a. im Hinblick auf den Bildungsbegriff nach Klafki in A3
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Günder, Heimerziehung
Fachliche Auseinandersetzung und Anwendung wesentlicher Elemente der Heimerziehung nach Günder
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Korczak Pädagogik der Achtung Magna Charta Libertatis
Klausur zur Anwendung der Prinzipien der Magna Charta Libertatis: die Autorin schildert - tw. auch etwas wehmütig zurückblickend - kindliche Verhaltensweisen und fordert hierduch die Erziehnden zugleich auf, die Perspektive der Kinder einzunehmen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Methode: Test - Multiple choice
, Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Erikson
Schwerpunkt Erikson in der Probeklausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 120 min
, 1. Klausur Q1 Freud Fallbeispiel
 1420 Klassenarbeiten / Schulaufgaben