Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Gruppenarbeit & Schülerpräsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Meselson & Stahl
Lehrprobe SchülerInnen stellen Hypothesen zur DNA-Replikation auf und erarbeite nsich das Experiment von Meselson und Stahl selbsttätig , vollziehen sie den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg nach und erkennen, dass DNA semikonservativ repliziert wird
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gruppenarbeit; Lösungsfindung nach Austausch mit anderen Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Gelelektrophorese, genetischer Fingerabdruck, Kapillargelelektrophorese, STR, VNTR
Ermittlung STR-Wiederholungen von verschiedenen homologen Chromosomenabschnitte, Eintragung Ergebnisse in Gelelektrophoresebild, Bildauswertung (Täterermittlung), optional: Bandenmuster Gelelektrophorese als Kapillargelelektrophoresebild darstellen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Gelelektrophorese, Molekulargenetik, PCR, Replikation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  88 KB
Nawalny, Nowitschok, Synapsengift
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  383 KB
Auge, Biologie, LK
Aufgaben zum Themengebiet Auge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Mutationen
Mutationen, Auswirkungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  179 KB
Absorption, Absorptionsspektrum, Chlorophyll, Engelmann-Versuch, Photosynthese
Die Schüler erarbeiten sich die Erkenntnisse aus dem Engelmann-Versuch und das Absorptionsspektrum des Chlorophylls.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  205 KB
Abhängigkeiten, Kohlenstoffdioxid, Lcht, Licht, Photosynthese, Temperatur
Die Schüler erarbeiten sich selbst die graphischen Darstellungen zu den Abhängigkeiten der abiotischen Faktoren Temperatur, CO2-Gehalt und Licht.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  9 KB
Methode: Mündliche Leisungen bewerten
, Bewertungsbogen
Bewertungsbogen um die Unterrichtsnote mit den SuS besprechen zu können
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Katalase, Temperatur, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Die Schüler*innen erläutern den Einfluss des Faktors Temperatur auf die Enzymaktivität indem sie ein vorgegebenes Modellexperiment zur Temperaturabhängigkeit des Enzyms Katalase auswerten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Krankheitserreger, Spezifische und unspezifische Immunantwort, Impfungen,
Krankheitserreger, spezifisches und unspezifisches Immunsystem, Impfungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Chores Huntington, Genetik, Humangenetik, Krebs
Die Klausur handelt vom Retina Blastom (Proto-Onkogene und Tumor-Supressorgene) und vom Chorea Huntington (Mutation/ Stammbaumanalyse/Gelelektrophorese) Erwartungshorizont ist anhängend
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Methode: Puzzle
, dichteabhängig, dichteunabhängig, Ökologie
Tafelbild + Puzzle. Die Kreise müssen den Spalten und die Kärtchen, wenn möglich, den Kreisen zugeordnet werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  900 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erbgänge, Erbkrankheiten, Meiose, Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Darwinismus, Evolutionsfaktoren, Selektionsfaktoren
Darwinismus, Evolutionsfaktoren, Selektionsfaktoren
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Artbildung, Neozoen
Artbildung, Neozoen, Anpassung an veränderte Umweltbedingungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,96 MB
Allopatrisch, Artbildung, Evolution
Lehrprobe Evolution des Laubsängers
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  644 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwürmer, Optimum, Physiologische Potenz, Potenz, Temperaturabhängigkeit, Toleranz, Toleranzkurven, Winterruhe, Winterschlaf, Überlebensstrategien, Ökologische Potenz
Hier werden Toleranzkurven erstellt als auch interpretiert. Es werden Begriffe wie physiologische und ökologische Potenz an Beispielen erläutert. Gleichzeitig erfolgt eine Anwendung von Überlebensstrategien von Tieren im Winter.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  303 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Einfluss der Kohlendioxidkonzentration auf das Pflanzenwachstum, Einfluss der Lichtstärke auf das Pflanzenwachstum, Fotosynthese, Temperaturabhängigkeit, Ökologie
SuS erarbeiten sich selbstständig durch Texte, Diagramme und Bilder die Abhängigkeitsfaktoren der Fotosynthese. Es sind drei verschiedene Gruppen mit je drei verschiedenen Fragen. Ideal für den Onlineunterricht und über etherpads.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Genetische Beratung, Genotyp, Stammbaumanalyse
Aufgrund eines Stammbaumes soll eine Vorhersage getroffen werden über die Wahrscheinlichkeit der Nachkommen zu erkranken.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1372 Unterrichtsmaterialien