Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Wiener Kongress
Der Wiener Kongress. – Neuordnung durch Erhalt des Neuen oder durch Wiederherstellung des Alten?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  18 KB
Unterrichtsbesuch, Thema: Wer war der Gewinner des 30-jährigen Krieges?-Der Westfälische Friede 1648
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,39 MB
Französische Revolution, Nationalversammlung, Generalstände, Dritter Stand
Bildanalyse des Historienbildes "Ballhausschwur" von David
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  74 KB
Soziale Schicht
Industrialisierung – Nur Vorteile? Kinderarbeit in der Industrialisierung am Beispiel von Anna Weiß
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  198 KB
Preußen
Lehrprobe Die Bildungsreform Humboldts im Rahmen der Preußischen Reformen: Als Text ein fiktiver Dialog Humboldts mit dem Innenminister, der auf dem Litauischen und Königsbergischen Schulplan basiert. Textaussagen werden in eine Strukturskizze eingeordnet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  130 KB
Dritter Stand, Französische Revolution
Doppelstunde über Ursachen der französischen Revolution: Gruppenarbeit mit Schülervortrag, bezieht sich auf Lehrbuch "Geschichte und Geschehen".
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  90 KB
Absolutismus, Aufklärung
Lehrprobe Die Stunde steht unter der Frage "Friedrich der Große - absolutistischer Herrscher oder aufgeklärter König?". Zentrale Aufgabe ist es, entsprechende Aussagen seines pol. Testaments zuzuordnen. Die Stunde ist gut angekommen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  332 KB
Aufklärung
Friedrich II. von Preußen – aufgeklärter Staatsmann oder absolutistischer Herrscher?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  63 KB
Jakobiner
Lehrprobe Aufsführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Schreckensherrschaft" -Französische Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Die Julikrise 1914 – warum eskaliert die Lage?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Lehrprobe Kolumbus –Zivilisationsbringer oder goldgieriger Ausbeuter? Eine Untersuchung des Bordtagebuchs Christoph Kolumbus’ unter Berücksichtigung der Betrachtungsebenen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,25 MB
Heinrich VIII und seine Frauen- Stundenentwurf für den bilingualen Geschichtsunterricht
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  57 KB
Burschenschaft, Bürgertum, Hambacher Fest, Nationalversammlung, Paulskirche, Reaktion, Restauration, Wartburgfest, Wiener Kongress, Revolution 1848, Vormärz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse nach schulinternem G8-Fachcurriculum. Das Deutschlandlied wurde gewählt, um den Schülern politische Vorstellungen und den Umgang mit denselben zu veranschaulichen und um eine Brücke von Werten zur Gegenwart aufzuzei...
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Hessen  290 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Vom freien zum hörigen Bauern"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  415 KB
Jakobiner
Lehrprobe Die Radikalisierung des Französischen Revolution: Wie rechtfertigt Robespierre die Terrorherrschaft? Entwurf für ein Prüfugnsstunde in der 8. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Bayern  80 KB
Ausgearbeitete Projektpräsentationsanleitung für 12 Gruppen zum Thema Barock und Alltagsleben im 17/18. Jahrhundert. Seitenzahlen beziehen sich auf Geschichtsbuch "Kennen und Verstehen"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  462 KB
Französische Revolution, Jakobiner
Lehrprobe LP in einer 7. Klasse (G8) zum Thema "Schreckensherrschaft", die gut bewertet wurde - es wurde keine konkrete Note vergeben. Die SuS verfolgen anhand eines Foliencomics den Weg eines fiktiven Ehepaares zur Guillotine; EA: Gesetz über die Verdächtigen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  71 KB
UB Stadt im Mittelalter mit allen Materialien Thema der Stunde: Macht Stadtluft frei?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Gewaltenteilung, Französische Revolution, Grund- und Menschenrechte, Verfassung
Lehrprobe Examensstunde (Hinrichtung Ludwigs XVI.) im Fach Geschichte inklusive aller Materialien und Unterrichtsverlauf. Inklusive Unterrichtsreihe.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Hambacher Fest, Vormärz, Reaktion, Restauration
Lehrprobe Lehrprobe zum Hambacher Fest - anhand von Siebenpfeiffers Rede sollen die SuS die Forderungen, die damals vom Volk ausgingen, formulieren und anschließend die Reaktion der Regierung auf diese Bestrebungen bewerten.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 548 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben