Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Konfliktanalyse, Venezuela
Die S* geben den Konflikt Venezuela wieder, erläutern die Interessen der verschiedenen Akteure und nehmen Stellung
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  86 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie
Politik, Demokratie
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  700 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Rechtsstaat
Recht und Rechtsstaat – Warum brauchen wir Gesetze?
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  678 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Rechtsgebiete
Rechtsgebiete und Organe der Rechtsprechung
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  233 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Grundgesetz
Das Grundgesetz – Die Grundlage unserer Gesetze?
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendliche, Rechte
Klassenarbeit
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,09 MB
Arbeitszeit: 40 min
, Gemeinde, Politik
Politik in der Gemeinde
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dorftagebuch
Eine Dorfgemeinschaft gründen - Dorftagebuch
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  58 KB
Arbeitszeit: 35 min
, Streitfälle
Streitfälle im Dorf
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erträge verteilen
Verteilung von Erträgen in der Gemeinde - Streitfall
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  207 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Akteure
Akteure in der Gemeinde
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,23 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Entscheidungen der Gemeinde
Entscheidung im Dorf
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,77 MB
Methode: Text- und Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Karikaturanalyse, Wahlen, Wahlgrundsätze
Wahlen in Gemeinde
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  324 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bürgermeister, Gemeinde
Gemeindepolitik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,05 MB
Arbeitszeit: 45 min
, BIP
Lehrprobe Die Stunde befasst sich mit dem BIP. Was wird vom BIP erfasst bzw. nicht erfasst. Welche Grenzen hat das BIP?
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Klausur Q2 Sozialkunde Friedens- und Sicherheitspolitik Weltgewaltordnung, Sozialkunde Klausur Friedens- und Sicherheitspolitik Weltgewaltordnung
Die Klausur stellt die Aufgabe, die Thesen Karl Otto Hondrichs zur Weltgewaltordnung wiederzugeben, in tradierte Weltordnungsmodelle einzuordnen und zu diskutieren.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  63 KB
Methode: Unterricht am Smartboard - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendliche als Konsumenten, Reisetagebuch einer Jeans, Wirtschaftsordnung
Lehrprobe Das Reisetagebuch einer Jeans – Wie teuer ist billig? In dieser Unterrichtsstunde geht es im Rahmen des Lehrplanthemas Wirtschaft und Wirtschaftsordnung darum Jugendliche als Konsumenten in ihrem Konsumverhalten zu sensibilisieren.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  666 KB
BRD, Reihenplanung
Reihenplanung zur BRD
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  111 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Friedenspolitik, Syrien, Zivilisatorisches Hexagon
Anhand des zivilisatorisches Hexagons wird der Konflikt in Mynmar analysiert und anschließend mit dem Syrienkonflikt verglichen.
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  698 KB
Freiheit, Vorratsdatenspeicherung
Lehrprobe Die SuS erfassen das (verfassungsrechtliche) Spannungs- wie Bedingungsverhältnis zwischen den Grund- bzw. Verfassungswerten „Sicherheit“ und „Freiheit“, anhand des Beispiels der Vorratsdatenspeicherung.
 1624 Unterrichtsmaterialien