Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Ausdauer, Ausdauertraining, Energiebereitstellung, Methoden des Ausdauertrainings, Trainingsprinzipien
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Aufwärmprogramm, Choreo, Hip Hop, Tanzen, Tanzen
Erstellung & Erprobung eines Aufwärmprogramms (ca.1-2min). Anschließend werden die Aufwärmprogramme den anderen Gruppen präsentiert und zusammengefügt.
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  905 KB
Methode: Mehrperspektivität - Arbeitszeit: 90 min
, Chorographie, Mehrperspektivität, Rope Skipping
Lehrprobe Gemeinsame Erarbeitung gruppenspezifischer Gestaltungsformen und -kriterien im Rope-Skipping, zur Anwendung in einer Kleingruppenchoreographie.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aerobic, Tanzen
Lehrprobe Zweite Stunde zum Thema Aerobic in einer fünften Klasse.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Methode: Taktik-Spiel-Vermittlungskonzept
, Taktik-Spiel-Modell
Lehrprobe Spielsituationen erfolgreich lösen mithilfe des Block-Stellen – Die induktive Erweiterung der Spielfähigkeit durch Erschließung einer weiteren gruppentaktischen Methode zur Förderung der individuellen und basketballspezifischen Spielfähigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
3x3, Abwehr, Basketball, Defensive, Streetball, Verteidigung
2. Unterrichtsstunde in einer Reihe zum Streetball mit dem Svhwerpunkt der Schulung grundlegender Merkmale der Verteidigung. Im Dokument enthalten sind der Stundenverlaufsplan, das begleitende Plakat und die Arbeitsblätter.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Akrobatik
Lehrprobe Erarbeitung von akrobatischen Grundlagen und Grundfiguren mit dem Ziel der Entwicklung und Präsentation
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Ausdauer, Sport
Lehrprobe Verbesserung der Kondition im Bereich der Ausdauer durch die Entwicklung und Anwendung eines gruppen- und altersgemäßen Ausdauertrainings
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Erarbeitung von Grundsätzen für den Bau von Pyramiden - aus der Bankstellung Variationsmöglichkeiten entwickeln - Arbeitszeit: 45 min
, Sport Akrobatik
Lehrprobe Erarbeitung von Grundsätzen für den Bau von Pyramiden - aus der Bankstellung Variationsmöglichkeiten entwickeln
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Bewegungsanalyse, Korbleger
Lehrprobe Stationenlernen zum Wiederholen, Analysieren und Festigen technischer Fertigkeiten am Beispiel des Druckwurf-Korblegers im Basketball unter zu Hilfenahme von Bewegungs-aufzeichnungen (Video) mit dem Ziel der eigenen Bewegungsanalyse.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  671 KB
Badminton, EF, Lehrprobe, Sport, UPP
Lehrprobe Meine schriftliche Ausarbeitung zu meiner UPP im Fach Sport. Note der Ausarbeitung 1,7; Note der Stunde 1,0
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,47 MB
Methode: Selbstständige Erarbeitung
, Basketball, Dribbling, Handwechsel
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Stationen verschiedene Handwechsel im Basketball.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  790 KB
Methode: Karten zur Gruppeneinteilung
, Basketball, Fitness, Gruppeneinteilung, Karten
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,11 MB
Methode: Differentielles Lernen, Kontrastlernen
, Differentielles lernen, Klasse 6, Kontrastlernen, Sport, Stoßauslage, Stoßen, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsentwurf Sport, Werfen, Wurfauslage
Lehrprobe Indem die Lernenden verschiedene Wurf- und Stoßaufgaben erproben, dabei Unterschiede feststellen und die Grobform der Stoßauslage erarbeiten, lernen sie die Voraussetzung für einen kraftvollen Stoß kennen und können ein schweres Gewicht stoßen.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  216 KB
Anlauf-Absprung-Komplex, Fosbury Flop, Hochsprung, Kugelstoßen, Standstoß
Die Schüler werden in diesen beiden Doppelstunden jeweils in zwei Gruppen geteilt. In der ersten der beiden Doppelstunden werden Stoßerfahrungen gesammelt und in der zweiten Doppelstunde wird der Standstoß erlernt.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  253 KB
Anlauf-Absprung-Komplex, Fosbury Flop, Hochsprung, Lattenüberquerung
Die Schüler erlernen die Lattenüberquerung und Landung beim Hochsprung nach der Flop-Technik. Das Dokument beinhaltet ein bearbeitetes Lehrbild mit kognitiver Phase
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  169 KB
Anlauf-Absprung-Komplex, Fosbury Flop, Hochsprung
Schüler erlernen den Anlauf und Absprung beim Flop (in der Halle)
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Erarbeitung der Borg-Skala
, Ausdauer, Borg Skala
Lehrprobe Verbrennen ja! Ausbrennen nein! – Erarbeitung der Borg-Skala im Rahmen des subjektiven Belastungsempfindens als Hilfsmittel zum Erarbeiten der optimalen individuellen Laufgeschwindigkeit beim Dauerlaufen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Bewertung, Choreografie, Gestaltung, Kriterien, kür, Tanz
Bewertungsraster & Bewertungskriterien mit Erläuterungen (z. B. Synchronität, Präsentationsfähigkeit, Kreativität etc.)
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  802 KB
Anbieten, Handball, Taktik
Lehrprobe Die S*S erproben in spielnahen Überzahlsituationen individualtaktische Handlungsmöglichkeiten des Freilaufens und Anbietens und setzen diese in der Spielform ‚Matten-Handball‘ ein.
 4185 Unterrichtsmaterialien