Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, Heinrich Böll, Kurzgeschichte
Bölls Kurzgeschichte wird hinsichtlich der sprachlichen Gestaltung und mit Bezug auf die Kurzgeschichtenmerkmale untersucht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Bochum, Großstadtlyrik, Grönemeyer
Lehrprobe Das Lied Bochum wird arbeitsteilig analysiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama, Französische Revolution, Schiller, Wilhelm Tell
Lehrprobe Indem die SuS ausgewählte Textstellen des Dramas „Wilhelm Tell“ mit den Merkmalen der Französischen Revolution vergleichen, diskutieren Sie, ob Schillers Drama die Grundgedanken der Französischen Revolution widerspiegelt
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  47 KB
Argumentation, dialektische Erörterung, Erörterung, lineare Erörterung
Handout
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  20 KB
Methode: Test
, Test, Tschick
Test
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  19 KB
Test, Tschick
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  22 KB
Klassenarbeit, Tagebucheintrag, Tschick
Tagebucheintrag
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  29 KB
Methode: Quiz
, quiz
Quizfragen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Akronyme, Chatforen, Chatroom, Emoticon
Die SuS untersuchen einen Chat hinsichtlich der Verwendung von Emoticons, Akronymen und der Missachtung von Groß- und Kleinschreibung. Daraufhin stellen sie Regeln für die Kommunikation in Chatforen auf und wenden diese anschließend in einem Chat an.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Erebos, Innerer Monolog, Poznanski
Ursula Poznanski "Erebos"; Kapitel 23; Innerer Monolog aus der Perspektive Colins; dazu kurze Aufgabe zum Gebrauch von Adverbialsätzen: E-Mail mit eigener Meinung hinsichtlich des Romans
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Textlupe
, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,13 MB
Kurzgeschichte, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten
Verbesserung einer falschen Inhaltsangabe zu der Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" von Federica de Cesco
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Arbeitszeit: 15 min
Kurzgeschichte, Basissatz, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Satzglieder und Gliedsätze
Die Schüler bestimmen einzelne Satzglieder und Gliedsätze anhand einzelner Texte. Teilweise müssen Sätze sinnvoll mit einer Konjunktion verbunden werden.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Gedichte
Probe zum Thema "Gedichte" Selbst verfassen und einfaches analysieren, inklusive Reimschema
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Gruppenpuzzle, betontes szenisches Lesen
, Ballade, John Maynard, Szenisches Lesen
Lehrprobe SuS können die Ballade betont und szenisch lesen, nachdem sie diese in Gruppenarbeit erarbeitet haben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: Kreatives Schreiben, Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Lyrik, Produktionsorientierung, Stadtlyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Erschließung des Gegensatzes von negativer Beschreibung der Stadt und emotionaler Bindung des lyrischen Ichs zu seiner Heimatstadt im Gedicht „Die Stadt“ von Theodor Storm anhand eines kreativen und produktionsorientierten Schreibprozesse.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Textzusammenfassung
Inhaltsangabe zum Johann Hebels: Unverhofftes Wiedersehen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Checkliste, feedback, Reportage
Diese Checkliste haben die SuS bekommen, um sich gegenseitig anhand ausgewählter Kriterien ein Feedback zu ihren geschriebenen Reportagen geben zu können
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Erstellung eines Schreibplans für eine Reportage - Arbeitszeit: 20 min
, Ballade, Reportage, Schreibplan, Zauberlehrling
Diesen Schreibplan haben die SuS erstellt, um ihre Reportage zu der Ballade "Der Zauberlehrling" zu planen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11813 Unterrichtsmaterialien