Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Assoziativgesetz, Kommutativgesetz
Lehrprobe Unterrichtsbesuch, in dem die SuS ihre Kenntnisse über das Kommutativ- und Assoziativgesetz festigen und dabei Vorteile für das schnelle Rechnen erkennen sollten.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Rechenregeln, -gesetze, Gleichungen
Rechenrätsel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Prozentrechnen, Addieren rationaler Zahlen, Bruchrechnen, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Gemischte Zahl, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl,
Klassenarbeit zum Thema Addition und Subtraktion von Brüchen. Bekannt sind auch periodische Dezimalzahlen, Prozentzahlen und die Umwandlung von Dezimal- zu Bruchzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  91 KB
Bruchrechnen
Lehrprobe Stationenlernen zum Thema Bruchrechnen mit den 4 Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  215 KB
Einführung, Multiplikation, Rationale Zahlen
Diese Stunde wurde für einen Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik konzipiert. Dabei handelt es sich um die Einführung der Multiplikation von rationalen Zahlen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  56 KB
Addition & Subtraktion
Übung mit anschließender Selbstkontrolle
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  499 KB
Subtrahieren in Z, Addieren in Z, Betrag, Ganze Zahlen, Sachaufgaben, Zahlenstrahl, Negative Zahlen, Ordnen in Z
2. Schulaufgabe Gruppe A und B auf der Grundlage von Lambacher Schweizer II Addition und Subtraktion natürlicher Zahlen und III Die ganzen Zahlen; Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Bayern  1,01 MB
Lerntheke, lerntheke schriftliches Addieren und SUbtrahieren im Zahlenraum bis 100.000, Wir üben schriftliches Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis zu 100.000
Lerntheke mit acht verschiedenen STationen zum Thema Wir üben schriftliche Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis zu 100.000
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  50 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
AB Brüche zeichnen (Addition und Subtraktion von Brüchen)
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  289 KB
Addieren, Differenz, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Produkt, Quotient, Rechenregeln, -gesetze, Rechenvorteile, Subtrahieren, Summe
Power Point Präsentation für das Erarbeiten von Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division: natürliche Zahlen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  453 KB
Dezimalbrüche
Lehrprobe Lehrprobe zur Multiplikation von Dezimalbrüchen in der 6. Jahrgangsstufe für Realschule.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Addieren in Z, Ganze Zahlen, Mit Klammern rechnen, Natürliche Zahlen, Negative Zahlen, Zahlenstrahl, Gerade, Koordinatensystem, Kreis, Winkel
Geom. Grundbegriffe: Gerade, Halbgerade, Strecke, Kreis ins Koordinatensystem zeichnen, Winkel. Addition u. Subtraktion ganzer Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Addieren rationaler Zahlen, Bruchzahlen, Hauptnenner, Summe
Vertiefung der Addition von Brüchen: es kommen Unbekannte ("x") vor - ist den Schülern schwergefallen, aber m.E. eine gute Vorbereitung für höhere Jahrgangsstufen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  15 KB
Addition & Subtraktion
Kopfrechenblatt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Bruchzahlen, Bruchrechnen, Addieren rationaler Zahlen
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung der Addition von Brüchen mithilfe von Kreisteilen in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Natürliche Zahlen, Stellenwerttafel, Addieren, Summe, Vertauschen, Kommutativgesetz
Additionsaufgaben mit Übertrag mit einem ausführlichen und anschaulichen Additionsbeispiel.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  162 KB
Addieren, Differenz, Subtrahieren, Summe, Natürliche Zahlen
Arbeitsblatt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben mit der Möglichkeit der Selbstkontrolle.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  701 KB
Oberflächeninhalt
In der vorliegenden Unterrichtseinheit sollen die Schüler durch Erstellung eigener Problemlösungsstrategien die Oberfläche eines Quaders berechnen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Distributivgesetz
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf der mit gut plus benotet wurde.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,63 MB
Punkt- vor Strichrechnung, Gesetze, Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten, Grundrechenarten, Addition & Subtraktion, Sachaufgaben
A 1/2: Stellenwerttafel A 3: Runden A 4: Rechanregeln + Klammern A 5: Säulen-/Balkendiagramme A 6: Fachbegriffe Grundrechenarten A 7: Rechnbäume A 8: Sachaufgabe Grundrechenarten A 9: Potenzen A 10: Assoziativ-, Kommutativ-Gesetz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 803 Unterrichtsmaterialien