Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Analogien, homologe Organe, Rudimentationen, Archaeopteryx
Lehrprobe Stationen- Lernen zum Thema Evolution
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  27 KB
Arbeitsblatt zur Wiederholung
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  26 KB
Arbeitsblatt zur Transkription, Translation
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Erregungsübertragung
Arbeitsblatt zur chemischen Synapse
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Biologische Abwehr
Arbeitsblatt zum Immunsystem
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Biologische Abwehr
Fragenkatalog (Arbeitsstunde)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Erregungsübertragung
Fragenkatalog (Arbeitsstunde)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Meiose, Vereinfacht, Mitose
Vergleich von Mitose und Meiose als Kurzübersicht (möglicher Tafelanschrieb)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
Schnecken
Lehrprobe Schülerversuche zu den Sinnes- und Bewegungsleistungen der Achatschnecke
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  184 KB
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um einen BUB-Entwurf im Fach Biologie zum Thema Cytologie (Plasmolyse und Deplasmolyse)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  913 KB
Lehrprobe Vererbung: Dihybrider Erbgang - problemorientierte leistungsdifferenzierte Erarbeitung der 3. Mendel´schen Regel anhand eines Züchterproblems. Verwendete Hilfskarten und Arbeitsblätter befinden sich im Anhang.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,17 MB
Lehrprobe Warum müssen wir trinken? – Die Wasserbilanz eines Tages: Wasseraufnahme und -ausscheidung im Vergleich
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  31 KB
Herz, Kreislauf
Die Bearbeitungszeit für den vielfältigen Test beträgt 20 Minuten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Zelle
Lehrprobe Nervenzelle. Handlungsorientierter Ansatz zur Erschließung des Aufbaus und der Funktion der Nervenzelle. SuS bauen eigene Modelle und vergleichen diese mit Schemazeichnung. Stunde wurde mit "gut" bewertet.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Konkurrenz, Parasitismus, Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose, Ökologische Nische, Biotop, Biozönose, Ökologie
Grundbegriffe der Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Identische Replikation
Kurze Abfrage zur Replikation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Herz, Kreislauf, Leber, Lunge, Schäden Herz-Kreislaufsystem, Blutgefäßsystem, Hämoglobin als Transporter
Multiple choice Test zum Grundwissen Atmung, Herz, Leber, Stoffwechsel
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
DNA als Informationsträger, Identische Replikation, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
vorwiegend multiple choice Test zur Proteinbiosynthese und Grundlagen der DNA
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Antigen und Antikörper, Allergien, Autoimmunkrankheiten, Infektionskrankheiten, Krankheit, Schutzimpfungen, Reaktionen des Immunsystems
Welche Zellen sind miteinander im Immunsystem verwoben?
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  65 KB
DNS, Erbgut, Erbmerkmale
Vom Gen zum Protein. Einführende Fragen zur Gentechnologie.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 742 Unterrichtsmaterialien