Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Triglyzeride, Fehling-Probe, Glucose und Fructose
Fette und Kohlenhydrate (mit Fehling, Silberspiegel)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Organische Verbindungen, Reaktionen
Lehrprobe 1. UB, Reaktionsmechanismus, elektrophile Addition
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
2. UB, Dichtebestimmung, Goldnuggets
Lehrprobe Dichteberechnung, Bestimmung der Echtheit von Goldnuggets, Archimedes
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
5. UB, Beil des Ötzi, Redoxreaktionen, Reduktion von Kupferoxid
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter UB, Beil des Ötzi, Einführung des Redoxbegriffs, Reduktion von Kupferoxid, Herstellung von Kupfer
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Atombau, Teilchenstruktur
Lehrprobe Einführungsstunde zum EPA-Modell und zur Nutzung des Molekülbaukastens. Lewis-Formeln sind den SuS bekannt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Schaumlöscher
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  607 KB
Mittel der Werbung, Werbung, Ziele
Lehrprobe Warum sind Werbeslogans so einprägsam? – Eine aspektorientierte Analyse der sprachlichen Gestaltungsmittel in Werbeslogans und ihrer Wirkung auf den Verbraucher in arbeitsteiliger Gruppenarbeit anhand exemplarischer Werbeslogans
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Brände und Brandbekämpfung, Chemie der Kerzenflamme, Chemische Reaktion, Erhalt der Masse, Experiment, Experimentieren, Oxidation, Reaktionsprodukte, Sauerstoff, Verbrennung, Versuche, Versuche mit Feuer
Versuche zur "Chemie der Kerzenflamme" in der Reihe "Brände und Brandbekämpfung" mit Infotext und Sicherung Verbrennungsprodukte, Oxidation, Erhalt der Masse
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Brandbekämpfung, Brände und Brandbekämpfung, Chemie der Kerzenflamme, Erhalt der Masse, Experiment, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer, Zerteilungsgrad
Verschiedene Experimente zur "Chemie der Krezenflamme" in der Reihe "Brände und Brandbekämpung" Zerteilungsgrad, Verbrennungsdreieck, Brandbekämpfung/ Feuer löschen, Sauerstoff, Brennstoff, Erhalt der Masse, Reaktionsprodukte
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Lehrprobe Evolution: Atavismen als Hinweis, aber nicht letztendlicher Beweis für Evolution Mögliche Erklärungen für das Auftreten von Atavismen Klasse 9 (Gesamtschule)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Revisionsstunde, in der die SuS in einer Talkrunde in die Rolle von Historikern schlüpfen. Sie sollen die Bedeutung der Kreuzzüge diskutieren. Einige PPP-Folien müssen (siehe Entwurf) ergänzt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  239 KB
Naturraum, Japan, Naturkatastrophen
Lehrprobe Lehrprobe mit dem Thema Tsunami - Eine Hölle aus Wasser. Dies ist ein Lerhprobenentwurf zum genannaten Thema in der 10 Klasse im Themenbereich Japan. Dauer: Eine Unterrichtseinheit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
chemische Reaktion
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet eine Stunde zur elektrophilen Addition von Brom an Hexen im Vergleich zur radikalischen Substitution sowie eine Reihenplanung innerhalb des Themenfeldes Organische Reaktionen. Die Schüler sollen den Mechanismus erarbeiten.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Experiment, Experimentieren, forschen, Forscherkreislauf, Löslichkeit, Zucker
Lehrprobe Letzter Unterrichtsbesuch vor der Prüfung. Mit gut bewertet. Die Kinder haben den Forscherkreislauf anhand von Versuchen zum Thema Löslichkeit von Zucker in Wasser, kennengelernt.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Bewegung in Wasser und Luft, Handlungsorientierter Heimat- u. Sachunterricht, Lehrprobe, Luft, Luft ist nicht nichts, Luftdruck, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Kinder erfahren Luft als Materie, indem sie unterschiedliche Versuche zu dem Thema durchführen, um an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt zu werden. Ausführlicher Unterrichtsentwurf, mit sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Oberflächenspannung, Stationenlauf, Wasser
Lehrprobe Stationslauf zur Oberflächenspannung des Wassers
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,50 MB
Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Luft, Sauerstoff, Stickstoff, Zusammensetzung der Luft
Gruppenteilig werden in dieser Unterrichtsstunde Steckbriefe zu den Hauptbestandteilen der Luft erstellt
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,55 MB
Säuren
Unterrichtsentwurf mit Versuch zur Salzbildung durch die Reaktion eines Metalls mit einer Säuere
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Lehrprobe Reihe Krebs im Differenzierungskurs Bio-Chemie, Stunde zu Symptomen dreier Krebsarten
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Säuren
In diesem Unterrichtsentwurf einer Revisionsstunde geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten von Salzbildungsreaktionen: Metall und Säure; Fällung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4350 Unterrichtsmaterialien