Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  36 KB
Atmung, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Ernährung, Gesundheit, Skelett, Verdauung
3. Stegreifaufgabe normiert
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  816 KB
Werbung
Eine Klassenarbeit zum Thema Zeitschriften an einer Gesamtschule. Die Lerngruppe war sehr schwach. Eher HS/RS -Niveau
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  141 KB
So bleiben wir gesund
Lehrprobe „Vom Mund bis zur Toilette – was passiert mit meinem Keks?“
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Triglyzeride, Seifen, Carboxyl-Gruppe, Kohlenwasserstoffe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Ernährung, Verdauungsenzyme
MC Grundwissen Nährstoffe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  22 KB
Kulturpflanze, Blütenpflanzen
Stundenvorbereitung mit Lückentext zur Fotosynthese / Nährstoffspeicherung+Tabelle zur Nutzung verschiedener Pflanzenteile von Nutzpflanzen - wurde eingesetzt im Rahmen eines Buffets mit einer großen Auswahl von Nutzpflanzen zum Naschen.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Genetik, Genetischer Code, Mutationen
mündliche Prüfung mit verschiedenen Möglichkeiten für Prüfungsteils zwei
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,18 MB
Resorption, Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme, Oberflächenvergrößerung, Verdauung im Dünndarm, aktiver transport
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Fettfleckprobe Ernährung
Dokumentation der Fettfleckprobe als Experiment (verschiedene Lebensmittel auf Papier reiben) Frage klären,.welche Lebensmittel enthalten fett? (Nuss, Gurke, Salami, Butter usw.) mit Ernährungspyramide
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Erweiterte Inhaltsangabe
Analyse eines literarischen Textes, hier Novelle, Inhaltsangabe, Charakteristik, Dingsymbol
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Industrie
Lehrprobe Wettbewerb der Regionen - Am Beispiel der Standortverlagerung von Nokia. Unterrichtsentwurf mit Schwächen in der Sicherung und im Transfer.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  5,73 MB
Sachtext, Texterschließung
Sachtext, Textverständnis, Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,27 MB
UV: WElche Stoffe lösen sich in Wasser?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Lyrikanalyse Vergleich Alfred Lichtenstein Nebel mit Eichdorff Mondnacht
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Verdauungsenzyme
Einstieg in die Reihe Enzymatik durch eine Betrachtung der meschlichen Verdauungsenzyme
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  801 KB
Lehrprobe Aufbau des Herzen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  560 KB
Ausformulierung einer HSU-Stunde zum Thema Schwimmen/ sinken
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Standortfaktoren, wirtschaftliche Entwicklungen, Industrie
Lehrprobe Erste Lehrprobe im Oberstufenleistungskurs Erdkunde. Einstieg leider nicht zielführend. Material müsste noch didaktisch reduziert werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Biomembranen, Brownsche Molekularbewegung, Diffusion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Stunde zur Einführung der Diffusion auf Grundlage der Brownschen Molekularbewegung mit Demonstrationsexperiment als Einstieg und differenzierenden Arbeitsmaterialien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien