Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  89 KB
Verlaufsplan zur Pest, ohne Quellen (Decamerone Text)
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Die Unterrichtsstunde zum "Gewissen" ist eine UV im Fach katholischer Religionslehre. Die SchülerInnen sollen sich darüber bewusst werden, dass das Gewissen ihr Leben prägt und verschieden beeinflusst werden kann.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Drama
Analyse eines Auszugs aus Büchner "Der Hessische Landbote" mit Bezug auf das politische Handeln des Marquis Posa aus Schillers "Don Karlos"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Sozialkunde, Dilemma zur Förderung moralischer Urteilsfähigkeit
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  72 KB
Geografische Gegebenheiten
Es handelt sich um eine Musterrstunde zum Thema Vorteile und Nachteile des Assuanstaudamms. Die Schüler sollen anhand von Texten zu diesem Thema verschiedene Vorteile und Nachteile herausarbieten und am Ende zu einer Einsicht gelangen!
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Geld in Schülerhand, Schüler als Konsumenten
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Das Arbeitsblatt lässt die SuS anhand der Marktes für MP3-Player die Nachfrage- sowie die Angebotsfunktion entwickeln.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe die SuS die neun verschiedenen Monopol-Oligopol-Polypol-Konstellationen aus Nachfrager- und Anbietersicht anhand interessanter Fälle erlernen sollen.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erzählungen
Berichten. Übungsmaterial. Aus einem Erzähldialog einen Bericht formulieren.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  100 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Komplexe Sachaufgabe mit Geldbeträgen. Lösung mit Hilfe von Rechenbäumen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Schaubild zum betrieblichen Leistungsprozess
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  52 KB
Euro
AB Rechengeschichte mit Geld. S stellen passende Frage, rechnen und antworten.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  51 KB
Rechengeschichte
Arbeitsblatt zum Thema Rechengeschichten mit Geld: Die Schüler lösen zunächst eine einfache Rechengeschichte mit nur einer Rechnung lösen, anschließend folgt eine umfangreichere Rechengeschichte mit zwei Rechnungen zur Lösung;
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  155 KB
Roman
Lehrprobe Gespräch zwischen Else und Dorsday
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  247 KB
Thema: Daten Übungsstunde zur Bestimmung und Interpretation der statistischen Kennwerte anhand der Auswertung einer selbst geplanten und durchgeführten Datenerhebung. Skizze und Arbeitsblätter mit Lösungen angehängt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  62 KB
Lehrvorführung: Wir üben rechnen mit Geld an Stationen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  63 KB
Addieren, Subtrahieren, Rechengeschichte
Lernzielkontrolle; Rechnen mit Geld, Rechengeschichten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  19 KB
Lesen einer Klassenlektüre
H.P. Richter: Damals war es Friedrich Kapitel 6: Schulanfang Inhaltsangabe mit Rechtschreibfehlern, die zu verbessern sind
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  20 KB
Lesen einer Klassenlektüre
H.P. Richter: Damals war es Friedrich Kapitel 5: Freitagabend Fehlerhafte Inhaltsangabe die verbessert werden soll
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Wert und Bedeutung von Geld
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2523 Unterrichtsmaterialien