Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Menschen arbeiten: Berufe in deiner Familie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  233 KB
Pilze im Wald, Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  506 KB
Stockwerke des Waldes, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
1. Probe zum Thema Wald (Bäume usw.)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  128 KB
Schule früher - heute, Leben früher
Verwandtschaftsbezeichnungen kennen, Familie früher und heute, Schulmaterial
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  366 KB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, magnetische Stoffe, Strom, Umgang mit Strom, Versuche mit Magneten, Magnetismus, Magnetpole, Nutzen von Strom,
Probearbeit zu Magnetismus und Strom
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Himmelsrichtungen
Test zu den Himmelsrichtungen, Nenne der vier Haupthimmelsrichtungen, Zeichnen des Laufs der Sonne, Spruch, mit dessen Hilfe man sich die Himmelsrichtungen merken kann, Transferfrage
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Klassensprecherwahl, Oktoberfest
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  118 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  102 KB
Ohr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Himmelsrichtungen
BUV zum Thema "Wir orientieren uns in der Natur ohne Kompass"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  150 KB
Auge
BUV zu den Schutzfunktionen des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Himmelsrichtungen
Arbeitsblatt zu den Himmelsrichtungen, nenne der vier Hauphimmelsrichtungen, zeichnen des scheinbaren Laufs der Sonne, zuordnen der passenden Tageszeit, Lückentext zum Merkspruch für die Himmelsrichtungen, Fragen beantworten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Verhalten im Brandfall
Arbeitsblatt zum richtigen Verhalten im Brandfall, die richtige Alarmierung der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  169 KB
Die Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,33 MB
Die Feuerwehr
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  322 KB
Die Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  707 KB
Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  947 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes
2. Probe im 1. Schulhalbjahr im Fach HSU
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  122 KB
Leben früher
Die Ss sollten Spiele zur Lebenszeit ihrer Großeltern kennen lernen. In Klasse 2 passt es zur Freizeitgestaltung im Wandel der Zeit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Tiere im Wald
Waldohreule-Tarnung im Wald
 696 Unterrichtsmaterialien