Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  912 KB
Dolchstoßlegende, NS-Ideologie, Kapp-Putsch, Krisen 1920 - 23, Präsidialkabinette, Revolution 1918, Versailler - Vertrag, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung,
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Beurteilung des Scheiterns der Weimarer Republik mittels Podiumsdiskussion (Geschichte-bilingual).
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Strukturierte Kontroverse zu der Frage, ob die deutschen Heimatvertriebenen einen Gedenktag erhalten sollten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  822 KB
UPP Machtergreifung Machtübergabe NS Aufstieg
Lehrprobe UPP NRW Q1 Hier der entwurf zur UPP in der Q1. Problematisiertung: Machtergreifung oder Machtübergabe? kritische Auseiandersetzung mit historikerurteilen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  373 KB
Antisemitismus, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenlehre
Lehrprobe Untersuchung der Familienpolitik der Nationalsozialisten (Ehestandsdarlehen)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Die Weimarer Republik, Niedergang 1930 - 33, Präsidialkabinette, Weltwirtschaftskrise, Gesellschaft und Parteienspektrum
Rollenkarten für eine Talkshow zum Thema "Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik". Geeignet zur Rekapitulation der Sequenz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Staatstheoretiker, Staatstheorien
Arbeitsblatt Expertenpuzzle
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  421 KB
Entnazifizierung, Nürnberger Prozesse
Erste Klausur in der E-Phase
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Nationalsozialismus
Lehrprobe Mit Gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Thema NS-Außenpolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Machtausbau 1933/34, Nationalsozialismus, Niedergang 1930 - 33
Machtübergabe, Machtergreifung, Machtübernahme?
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe Reihe: Widerstand gegen den Nationalsozialismus Gegenstand:Georg Elsers Hitler-Attentat vom 8.Nov.1939 Stundenthema: „Georg Elser – Held oder Mörder?“ Stundenziele: Die SuS sollen anhand des Hitler-Atten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Weimarer Republik, Präsidialkabinette, Niedergang 1930 - 33
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde mit 2 bewertet, Kritik: 2 Karten pro Schüler zur Darstellung der eigenen Meinung + Karten für Historiker, um deren Urteil einordnen zu können. Klarere Trennung von Sach- und Werturteil!
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Judenverfolgung
Lehrprobe Hoffnung durch Entrechtung? – Eine multiperspektivische Bewertung der emotionalen Reaktionen auf die „Nürnberger Rassegesetze“ vom 15.September 1935 als Beispiel für gesellschaftliche Reaktionen auf Unterdrückung.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Erster Weltkrieg, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig zwei kontroverse Historikerurteile analysieren und vergleichen, können sie die Verantwortung des Deutschen Kaiserreichs für den Ausbruch des ersten Weltkriegs ansatzweise beurteilen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  742 KB
Versailler Vertrag
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe in der J1: Thema Versailler Vertrag, Doppelstunde (mit Entwurf, Verlaufsplan, Materialien etc.)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Soziale Frage
Alfred Krupp, Rede "An meine Angehörigen" (1877). Mit Erwartungshorizont und zweitem Prüfungsteil.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Revolution 1848/49
Rede Friedrich Eberts 1923 zum Jahrestag der Eröffnungs des Parlamentes in der Paulskirche. Mit Erwartungshorizont und zweitem Prüfungsteil.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Faschismus
Lehrprobe UB zur Weimarer Demokratie
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,39 MB
Nationalsozialismus, Hitler, Ausbau der NS-Diktatur
Lehrprobe Die NS-Außenpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Rassenlehre, Rassenpolitik, Progrom, Nürnberger Gesetze, NS-Ideologie, Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Hitler, Die Deutschen und der Holocaust, Ausbau der NS-Diktatur,
Schulaufgabe zur NS-Judenpolitik, Quelle Rede Reichsinnenminister Frick
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Haffner zum 30.01.1933
Sebastian Haffner (* 27. Dezember 1907 in Berlin; † 2. Januar 1999 ebenda), war ein deutscher Publizist, Historiker, Schriftsteller, Journalist, Korrespondent und Kolumnist und emigrierte im August 1938 nach England. Haffner äußert sich zum 30.1.33:
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 689 Unterrichtsmaterialien