Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Elektrochemie, Batterie, galvanische Zellen, Blei-Akku, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Elektrolyse, Faraday, Kupferraffination, Überspannung, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,08 MB
Lehrprobe Examenslehrprobe zur Temperaturabhängigkeit der elektrischen leitfähigkeit von Metallen. Modellierungsstunde, die sehr gut bewertet wurde.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Elementsymbole, Hochofenprozess, Redoxreaktionen
Test in 2 Varianten, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Chemische Reaktion
Lehrprobe Einführung und Kennzeichen chemischer Reaktionen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  964 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun
Klausur für die Berufsfachschule / Handelsschule
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  852 KB
Chile, Globalisierung, Handys, Kupfer
Lehrprobe Es geht um den Abbau von Kupfer in Chile im Blick auf die Nachhaltigkeit
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Chemische Reaktion, Kupfer und Schwefel, Stoffeigenschaften
Experiment und AB zur Reaktion von Kupfer und Schwefel und der Unterscheidung der Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  671 KB
Gesetz der konstanten Proportionen, Schwefel und Kupfer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer gelungenen Stunde
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  592 KB
Schwefel und Kupfer
Das Phänomen Kupfer und Schwefel werden im Schülerexperiment untersucht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Salze
Übung zur Ionenbildung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  149 KB
Stoffeigenschaften
Lernzirkel / Stationen zu den Stoffeigenschaften für den Eingangsunterricht
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Entscheidungsfreiheit und Verantwortlichkeit
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Entscheidungsfreiheit und Verantwortlichkeit
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  207 KB
Aggregatszustände, Bindungsarten, Elektrolyse, Salze, salzgewinnung, Valenzstrichformel
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,21 MB
Geldpolitik, Was ist Geld, Wirtschaft
Lehrprobe Bewertung PoWi: Oberer guter Bereich (Texte zu schwer für 8er; mehr Anschaulichkeit) Bewertung LLG: Sehr guter Bereich (nichts zu beanstanden)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
5. UB, Beil des Ötzi, Redoxreaktionen, Reduktion von Kupferoxid
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter UB, Beil des Ötzi, Einführung des Redoxbegriffs, Reduktion von Kupferoxid, Herstellung von Kupfer
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Ötzi; Quellenarbeit; mündlich tradierte Quellen
Erste Annäherungen an das Fach Geschichte: Anhand des vorliegenden Materials konnten SuS einer Klasse 5 ihr Vorwissen über Ötzi mit Fakten/Quellen vergleichen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Säuren
In diesem Unterrichtsentwurf einer Revisionsstunde geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten von Salzbildungsreaktionen: Metall und Säure; Fällung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  553 KB
Globalisierung iphone
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 968 Unterrichtsmaterialien