Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,13 MB
Arbeitszeit: 45 min
, comunication model, emojis, emoticons, Kommunikation
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Methode: kreatives Schreiben
, arbeitsteilig, Bartimäus, blind, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, eine persönliche Bedeutung der Wundergeschichte „Die Heilung des blinden Bartimäus“ (Mk 10,46-50) zu nennen, indem sie mit Hilfe von Blindenspielen sowie einer Textarbeit die Bibelstelle erarbeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Arbeitsmigration, Migration
Lehrprobe Die Stunde wurde im Examen mit "gut" bewertet.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
adaptive Radiation, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Partnerteilige Erarbeitung der adaptiven Radiation im Lerntempoduett. Stunde wurde im Examen mit "sehr gut" bewertet.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Methode: Vergleich Erlebnispädagogik mit Erziehung in der HJ und dem BDM - Arbeitszeit: 45 min
, BDM, Erlebnispädagogik, Erziehung im Nationalsozialismus, HJ, Kurt Hahn, Nationalsozialismus, Vergleich
Lehrprobe Die Inhalte der Erlebnispädagogik wurden mit Inhalten in der HJ und dem BDM anhand von Zeitzeugenberichten im Unterricht verglichen, um die Manipulation durch die Nationalsozialisten herauszuarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,40 MB
Methode: gestufte Hilfe-karten und differenzierte Arbeitsblätter
, Differentialrechnung, lokale Extremwerte, Problemlösen
Lehrprobe SuS benennen die einzelnen Schritte zur Bestimmung lokaler Extrema. Problemstellung unter der Nutzung eines formalen mathematischen Verfahrens (Berechnung der Extrema)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch Fach Pädagogik - Arbeitszeit: 90 min
, 5 Säulen, entwicklungsfördernde Erziehungsfaktoren, entwicklungshemmende Erziehungsfaktoren, Erziehung, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Tschöpe-Scheffler, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe „JA zu Peter!“ – Ausarbeitung konkreter Handlungsoptionen unter Rückbezug auf die entwicklungsfördernden Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler an Hand eines Fallbeispiels und deren grafische Darstellung.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Experiment, Protokoll, Vorlage
Kann natürlich nach eigener Maßgabe angepasst werden. Ich habe es in alle Klassen als Handzettel gegeben von Klasse 7-11.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Freiheit, Gewissen, Milgram
Lehrprobe Zu den Überthemen Gewissen, Freiheit
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  179 KB
Einmal Morris Gleitzmann
Lehrprobe "Warum verbrennen die Männer Bücher?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  593 KB
Methode: Großer UB
, extremalproblem, optimierung
Lehrprobe Das Thema "Extremalproblem" einführen mithilfe der Frage: Wie kann man das maximale Volumen einer quaderförmigen, oben offenen Schachtel ermitteln, die aus einem Papierbogen einer festen Größe erstellt werden soll?
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  373 KB
Methode: Anbahnung Urteilsbildung
, Klasse 5, pro kontra, Urteilsbildung
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,89 MB
Methode: Differenzierung durch unterschiedlich Fallschwierigkeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Geschäftsfähigkeit, Taschengeldparagraph
Lehrprobe Gelungener UB zum Taschengeldparagraphen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,65 MB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Schreibkultur, schreibprozess
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum kreativen Schreiben einer Fantasiegeschiche in Anlehnung an das Schreibprozessmodell nach Spitta, Note 2
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,07 MB
Methode: Stabpuppentheater - Arbeitszeit: 45 min
, Würdigung von Schülerergebnisse
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Erzählen (Sprechen und Zuhören) mithilfe eines Stabpuppentheathers. Tipp: SuS mithilfe eines roten Faden frei erzählen lassen! (Sonst: Geschichte hauptsächlich vorgelesen --> Thema: Lesen, nicht erzählen)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Methode: Lesekonferenz Detektivgeschichten - Arbeitszeit: 45 min
, Lesekultur
Lehrprobe Unterrichtsreihe zur Einführung und eigenständigen Durchführung einer Lesekonferenz zu Detektivgeschichten, Note: 1-
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Zahlenmauern- entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Thema Zahlenmauern (entdeckendes Lernen), Unterrichtsstunde zum Thema Mittelstein, Note: 1-
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
The Circle
Lehrprobe Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den drei primären Technologien des Circles mittels eines Gallery Walks sowie einer anschließenden Diskussion zur Förderung der FFK Sprechen
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Höhere Handelsschule, Kommuniaktion, Nonverbale Kommunikation
Lehrprobe Durch die Kurzgeschichte "Ein netter Kerl" wird erarbeitet, welche Bedeutung nonverbale Kommunikation hat. Es empfiehlt sich für den Einstieg, den Text in der Vorstunde bereits zu behandeln, ihn aber als Dialog umzuschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2833 Unterrichtsmaterialien