Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dividieren, Multiplizieren, Rationale Zahlen
Schriftliche Arbeit Rationale Zahlen und Brüche multiplizieren und dividieren
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  523 KB
Aufstellen von Termen
Die Schüler sollen einfache Terme aufstellen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  89 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahl, Prozentsatz, Zuordnungen Dreisatz
Klassenarbeit zum Thema proportionale und antiproportionale Zuordnungen - Lösungen mit Rechengitter und Dreisatz
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Arbeitsblatt, Ziehen ohne Zurücklegen
In einer ersten Arbeitsphase der Stunde wird das "Ziehen ohne Zurücklegen" anhand eines Beispiels erarbeitet. Dabei wird der Kontext einer Wette zwischen Brüdern bei den Großeltern genutzt (zwei Bonbons gleicher Farbe aus Tüte ziehen).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: Klassenarbeit Brüche multiplizieren und dividieren - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Division, Kehrwert, Multiplikation
Auch in der 6. Klasse einsetzbar
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Einführung in das Thema Zuordnungen
Arbeitsblatt zur Einführung in das Thema Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Saarland  34 KB
E-Kurs, Klassenarbeit, Multiplikation, Division von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Einführung in das Thema Zuordnungen
Lehrprobe Verlaufsplan
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  330 KB
Methode: Erkunden der konstruktionsarten von Dreiecken (Folie mit Dreieckseiten und passenden Winkeln selber hinzufügen) - Arbeitszeit: 45 min
, Dreiecke konstruieren Einstieg erkunden
Lehrprobe S erkunden mit Hilfsfolien (passende Seitenlängen und Winkel einzeln ausgeschnitten) die Konstruktionsarten der Dreiecke. Erst Frage nach benötigten Angaben klären (3) und dann erkunden die S selbstständig welche Angaben zu gleichen Dreiecken führen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  125 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ganze Zahlen, Rechengesetze, Terme
ganze Zahlen, Rechenregeln, Rechengesetze, Terme umformen, Terme aufstellen, gleichwertige Terme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  84 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Ganze Zahlen, Rechengesetze, Terme
ganze Zahlen, Rechenregeln, Rechengesetze, Terme umformen, Terme aufstellen, gleichwertige Terme
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  854 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Division Ganze Zahlen Mathematik Klasse 6 Klasse 7
Lehrprobe Eine Lehrprobe, in der die SuS im selbstgesteuerten Unterrichtsgespräch selbst die Regel für die Division ganzer Zahlen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Dreiecke
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Koordinatensystem
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Ordnen in Q, Rationale Zahlen
45 Minuten Stunde in der die SuS jeweils eine rationale Zahl zugeordnet bekommen und sich dann in einer Menschreihe von klein nach groß sortieren müssen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  200 KB
Anwendung, Dreiecke, Internetrecherche, Kongruenz, Kongruenzsatz SSS, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, Längeneinheiten, Maßstabrechnen, Modellierung, Problemlösen, Problemorientierung
Mithilfe verschiedener Kongruenzsätze ermitteln die SuS auf einer Deutschlandkarte zeichnerisch die Entfernung (Luftlinie) zwischen Frankfurt am Main und München und überprüfen ihr Ergebnis anschließend mit Hilfe einer Online-Karte.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
upp mathe zuordnungen graphen
Lehrprobe Wann wird die 9,5 Sekundenmarke geknackt? - Erstellung und Interpretation eines Graphen im Sachzusammenhang statistischer Daten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Klassenarbeit, Rationale Zahlen
Die Klassenarbeit geht über die Kapitel 1.1-1.5 des Lambacher Schweizer 7 für Gymnasien G9 NRW
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Zuordnung und Darstellungsformen
Lehrprobe Was ist eine Zuordnung und wie werden diese dargestellt? – Auseinandersetzung mit den Darstellungsformen einer Zuordnung im Sachkontext
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Aufstellen von Termen, Terme, Termwertberechnung, Variable, Zahlenterme
Themen sind Terme mit Variablen, Berechnen von Termwerten, Aufstellen und Interpretieren von Termen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3625 Unterrichtsmaterialien