Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,10 MB
Arbeitszeit: 60 min
, CRISPR/Cas, Genschere, Gentechnik
Lehrprobe CRISPR/Cas9 - Erläuterung der Funktionsweise in verschiedenen Anwendungsgebieten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Analogien, Darwin, Darwin/Lamarck, Embryologie, Homologien, Lamarck, natürliche Auslese, Molekulare Homologien
Monatstest zur Evolutionsforschung und Belegen zur Evolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Atavismen, Analogien, Darwin, Darwin/Lamarck, Embryologie, Homologien
Schulaufgabe zu belegen der Evolution und zur Evolutionsforschung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Abiotische Selektion, adaptive Radiation, Allele, Allelfrequenz, Biotische Selektion, Evolution, Flaschenhalseffekt, Gendrift, genetische Separation, Genpool,
Schulaufgabe zu belegen der Evolution und zur Evolutionsforschung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Darwin, Darwin/Lamarck, Analogien, Atavismen, Embryologie, Evolutionsfaktoren, Fitness, Homologien, konvergente Entwicklung, Lamarck, Molekulare Homologien,
Schulaufgabe zur Evolution, insbesondere der Evolutionsforschung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Attrappenversuche, Erbkoordination, Schlüsselreiz, Taxis
Arbeitsblatt zur Einteilung der Phasen einer Instinkthandlung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Analogien, konvergente Entwicklung
Arbeitsblatt zur Abgrenzung der Analogien zu Homologien
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Homologien, Embryologie
Arbeitsblatt zum Verständnis der Homologien
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
angeborenes und erlerntes Verhalten, Attrappenversuche, Endhandlung, Fremdreflex, Erbkoordination, Reflex, Reflexbogen, Rückenmark, Schlüsselreiz
Arbeitsblatt zum Vergleich Reflexe und Instinkthandlungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ruhepotenzial
Arbeitsblatt zum Verständnis des Ruhepotenzials
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
soziale Verbände, Kosten-Nutzen-Analyse
Arbeitsblatt zu sozialen Verbänden-Vor-und Nachteile
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Werkzeug, Vergrößerung des Gehirns, Primaten, Homo, kulturelle Evolution, Ernährungsverhalten, biologische Evolution, aufrechter Gang
Arbeitsblatt zum Vergleich Mensch - Menschenaffe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Reflex, Instinkthandlung, Erbkoordination
Grundwissen rund um das Thema Verhalten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
aggressives Verhalten, Kosten-Nutzen-Analyse
Aggressionen und Aggressionsverhalten im Tierreich
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  669 KB
Arbeitszeit: 45 min
, kooperative Lernform, Mechanismus der Replikation, Mini-Applikation zur Replikation, Präsentationskompetenz innerhalb der Gruppe, Vorwissen: Meselson-Stahl-Experiment
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den molekularen Mechanismus der Replikation beschreiben, indem sie zunächst mit Hilfe von Applikationen diesen Prozess Schritt für Schritt nachvollziehen. Das heißt im Einzelnen: • sie können den, an der Replikatio
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ruhepotenzial
Wie kommt es zu einem Ruhepotenzial - Aufrechterhaltung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Synapse, Bau, Funktion, Ruhepotenzial, Aktionspotenzial
Grundlagen zum Ruhe- und zum Aktionspotenzial als Vorraussetzung für die Erregungsübertragung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Bergmann und Allen, Euryökie und Stenökie, Tiergeographische Regeln, Ökofaktor Temperatur, Ökologische Potenz
Aufgabe 1 Ökologische Potenz: Gegenüberstellung von Bachforelle als stenöke und Karpfen als euryöke Art, Aufgabe 2: Tiergeographische Regeln am Beispiel der Weidenmeise
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Synaptische Gifte, Biologie, Nervengift, Nervensystem, Neurobiologie
Exkurs aus dem Thema der Neurobiologie. Einführung und Nennung von einigen Giften und deren Wirkung.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Darwin, Evolutionstheorien, Lamarck
Anwendungsaufgabe zu den Theorien.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1372 Unterrichtsmaterialien