Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  48 KB
Enzyme, Enzyme als Katalysatoren, Wirkungsweise von Enzymen
Bei dem Dokument handelt es sich um ein Rätsel. Es kann z.B. als Lernzielkontrolle innerhalb des Themengebietes "Enzymatik" durchgeführt werden. Der passende Zeitpunkt wäre kurz vor dem Berufspraktikum.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Ökosystem Gewässer
Bei diesem Dokument handelt es sich um ein Rätsel. Es kann z.B. als Lernzielkontrolle zum Thema Ökosystem See eingesetzt werden und eignet sich besonders gut vor den Ferien.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  277 KB
Mimese, Mimikry, Signale und ihre Bedeutung
Das AB thematisiert die Färbung einiger Tiere und deren Signalwirkung. Es ist besonders für Kinder mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" in integrativen Lerngruppen geeignet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  275 KB
Mimese, Mimikry, Signale und ihre Bedeutung
Das AB thematisiert die Färbung einiger Tiere und deren Signalfunktion für Geschlechtspartner oder Feinde. Das relevante Wissen wird in übersichtlichen Merksätzen festgehalten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Enzyme, Mitose, Proteine
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  746 KB
Feder, Huhn, Hühnerei
Test A und B zur UE Vögel, Flügel
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Minipraktikum: Nachweis von Nährstoffen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  79 KB
Ernährung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  128 KB
Chromosomen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  295 KB
Test zur Zelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Klausur für LK Biologie. Thema: Neurobiologie. Synapsen, Aktionspotenzial.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  237 KB
Aufbau des Knochens, Aufbau des Skeletts
Versuche zur Bestimmung der Bestandteile eines Knochens, Aufgaben und Eigenschaften eines Knochens
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  204 KB
Aufbau des Knochens, Aufbau des Skeletts
Versuche zur Bestimmung der Bestandteile eines Knochens, Aufgaben und Eigenschaften eines Knochens
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Enzymatik Osmose
Klausur für die Eingangstufe der gymnasialen Oberstufe zum Thema Stofftransport durch Membranen und Enzymatik
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  291 KB
Nadelbäume
Lehrprobe Laubabwurf bei Pflanzen u.a. Vergleich zwischen Nadel - und Laubbäumen Unterrichtsentwurf zur Sequenz: Pflanze - nicht nur grün 9. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,18 MB
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist: Von der DNA zum Protein – Die Grundprinzipien der Pro-teinbiosynthese (PBS). Die Leitfrage der Stunde ergibt sich aus dem Versuch von Hämmerling (Acetabularia): Wie werden aus den genetischen Informationen Merk-male (Proteine)?
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Test am Ende der Reihe zu den Anpassungen der Vögel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
abiotische Faktoren
Mit dem Arbeitsblatt kann erarbeitet werden, weshalb die Bergmann Allen Regel nicht auf ektotherme Tiere angewendet werden kann.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Blutzuckerspiegel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,53 MB
Chloroplastenbewegung, Cytoskelett, intrazellulärer Transport
Lehrprobe Chloroplasten bewegen sich in Zellen – Erarbeitung der Bedeutung des Cytoskeletts für den intrazellulären Transport.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien