Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  971 KB
Methode: Medienkompetenz, Lernbüro,
, gustar, me gusta, presentarse, Sich vorstellen, Zimmer
Lehrprobe Förderung Medienkompetenz: Erstellung eines Videos zum Thema "sich und seine Umgebung vorstellen"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: eigenständige themenbasierte Diskussionsrunde - Arbeitszeit: 90 min
, 6. Klasse, Diskussions-/Talkrunde, Pippi Langstrumpf, Relevanz des Lesens
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und verhandeln aus Autorenperspektive im Rahmen einer gemeinschaftlichen Talkrunde den Mehrwert und die Relevanz ihres eigenen Buches und des Lesens für Kinder im Allgemeinen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Methode: Erstellung von Hörspielen
, Deutsch, Hörspiele, Lehrprobe, Märchen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe am Beruflichen Gymnasium. Es wurden in Rahmen der Unterrichtsreihe von den SuS selbstständig Märchen verfasst und diese anschließend in Form von Hörspielen umgesetzt.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  940 KB
Methode: Forschend-entwickelndes Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohole, Oxidation, Propan-2-ol, Propanal, Propanol, Redoxreaktion, Reduktion
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen das Oxidationsverhalten eines sekundären Alkanols nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren in Gruppenarbeit mit Schülerversuch und Auswertungshilfe.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Methode: Modellbau und -arbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau des Ohrs, Biologie, Das Ohr als Sinnesorgan, Jahrgangsstufe 9, Kunststoffschlauch, Richtungshören, Schlauchstücke
Lehrprobe Die Ln. untersuchen die Richtungslokalisation einer Schallquelle als Leistung des menschlichen Gehörs nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren auf Grundlage ihrer Vorkenntnisse zum Aufbau des Ohrs in Gruppenarbeit mit Schülerversuch.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
exploitation, Globalization, labour, mediation, Minimum Wage
Reading/Writing/Mediation
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Modell, Stechheber, Unterrichtsbesuch, Veresterung, Wasserheber, Wasserhebermodell
Lehrprobe Die Ln. entdecken das Basiskonzept des chemischen Gleichgewichts über die Durchführung des Wasserheber-Modellversuchs in Partnerarbeit und anschließender Übertragung der Ergebnisse auf eine ihnen bekannte Veresterungsreaktion
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, EF, Einführungsphase, GG, Gleichgewichtskonstante, Klausur, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Zweites Klausur im zweiten Halbjahr, recht einfach gehalten. Lerngruppe sollte nicht vergrault werden, da noch ein wichtiger UB anstand... ;)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aldehyde, Alkohole, Chemie, EF, Ethanal, Ethanol, Jahrgangsstufe 10, Klausur, Oxidaiton, Reduktion
Oberstufenklausur zum Oxidationsverhalten einfacher Alkohole
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Dialogisches Sprechen, Grammatik, La négation
SuS bilden Sätze zu Bildern auf AB und sagen, was sie besitzen und was nicht. Dann fragen sie ihren Partner. Eignet sich auch für Wh. der est-ce que Fragen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Dialogisches Sprechen, Kennenlernen, Wortschatz
In der ersten Stunde zum Kennenlernen gespielt. Erste Phase in PA, zweite Phase im Plenum.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Enzymatik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau der Zellen, Cytologie, Diffusion, Osmose, Zelltheorie, Zytologie
Sehr "faire" (quasi schon fast lächerlich einfache) Klausur zum Themenbereich "Cytologie – Die Zelle als Baustein des Lebens"; schließlich Osmose und Diffusion ein
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Entwicklung, Gruppenpuzzle, Terra 3
Arbeitsblatt-Vorlage zum Gruppenpuzzle "Ist Entwicklung messbar?"/"Was kennzeichnet Entwicklung" im Kapitel 2 "Eine Welt - ungleiche Welt?!" von Terra 3 2016 (NRW)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Einführungsphase, Enyzme, Enzymatik, Klausur, Mitose, Zellkernteilung
Sehr faire/einfache Klausur zum Themenbereich "Mitose und Einstieg in die Enzymatik"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Biologie, Destruenten, Klasse 7, Konsumenten, Nahrungsnetz, Produzenten, Wald, Ökologie
Kurze Lernstandsüberprüfung: Ökologische Zusammenhänge im Lebensraum Wald
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Aussageabsicht, Intention, Partnerarbeit, Rhetorische Mittel, Shitstorm, Sprachliche Mittel, Textarbeit
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Aussageabsicht eines Sachtextes in Partnerarbeit. Arbeiten rhetorische Mittel heraus, verändern Textpassagen und untersuchen ihre Wirkung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,87 MB
Edward Hopper Nighthawks
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Lyrik
Mithilfe des Verfassens eines Antwortgedichts erreichen die SuS einen ersten persönlichen Zugang zur Thematik und zu Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien