Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  181 KB
Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Milde Oxidation primärer und sekundärer Alkohole
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Nachweis von Alkoholen, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
Milde Oxidation von Alkoholen, Nachweis von Ethanol
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  187 KB
Alkansäure, Alkohol, Oxidation von Alkoholen, Redoxreaktionen
Die milde Oxidation von Alkoholen wird erläutert, dei neuen Stoffgruppen der Alkanale, Alkanone und Alkansäuren werden eingeführt.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  736 KB
Arbeitszeit: 45 min
, CD, Interferenz am Gitter, Reflexionsgitter, Spektroskop, Wellen
Lehrprobe Die Interferenz am Reflexionsgitter wird anhand des CD-Spektroskops hergeleitet und erklärt.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Atheismus, Gottesglauben, Gottesleugnung
Argumentative Rückfragen zu Atheismus und Gottesglauben werden aufgeworfen. anknüpfungspunke zu den verschiedenen Atheismen sind vorhanden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Basisgemeinden, Glaube, Jesus Christus, Kirche
Die Theologin Sölle beschäftigt sich mit dem Stellenwert von Jesus Christus sowie mit Basisgemeinden. der christliche Glaube wird allgemein betrachtet mit reformatorischen Ansätzen.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Plusquamperfekt passiv, Plusquamperfekt
Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte zum Plusquamperfekt im Lateinischen.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 20 min
rire, -indre, mourrir, suivre
Ziel dieses Dokuments ist die Wiederholung der Verben, v.a. der Verben auf -indre. Das Dokument ist so gedacht, dass jeder Lehrer individuell Lücken kreieren kann.
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Finanzpolitik, Haushaltsdisziplin, Haushaltsstabilität, Schulden, Schwarze Null
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Antizyklisch, Eurozone, EZB, Finanzpolitik, Politik, Wirtschaft
Kritik an der Politik der EZB. Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  340 KB
Hörverstehen, Indefinido
Klassenarbeit zum Hörverstehen und Indefinido
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, bonheur, Dialog, Glück, intouchables, szenisches Spiel
Die SuS behandelt hier das Thema Glück im Film Intouchables in 3 Schritten: 1) De quoi depénd le bonheur 2) De quoi depénd le bonheur pour les protagonistes 3) De quoi depénd le bonheur pour moi personnelement
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  141 KB
Methode: Lernen der Verben- Konjugationsspiel - Arbeitszeit: 20 min
, Das bin ich, Präsentation, Spiel, Verben, Vorstellen
Der SuS würfelt und stellt sich dann mit dem untenstehenden Verb der Klasse vor. Das Spiel kann in PA stattfinden oder auch in EA- dann sollen die Sätze notiert werden und anschließend der Klasse präsentiert werden.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
coffein, dangers, Energy, risks
Gefahren des Koffeinkonsums durch Energy-Drinks
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: kontroverser Vergleich zweier Historikerurteile - Arbeitszeit: 90 min
, Annika Mombauer, Christopher Clark, Historikerurteil, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage, multiperspektivisch, Multiperspektivität, Sachurteil
Lehrprobe Mithilfe des multiperspektivischen Vergleichs der Urteile von Christopher Clark und Annika Mombauer zur Kriegsschuldfrage gelangen die SuS abschließend zu einem eigenen Urteil bezüglich der Kriegsschuldfrage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  111 KB
Methode: Schülerzentriert (eigenständig bearbeitbar)
, zwischenmolekulare Kräfte
Die SuS werden anhand eines Videos mit der Ablenkung eines Wasserstrahls konfrontiert. Der zuvor besprochene Dipolcharakter des Wassermoleküls muss zur Erläuterung herangezogen werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Poetry Slam, quiz
Die SuS bearbeiten das Quiz nachdem sie als Hausaufgabe zum Thema 'Poetry Slam' recherchiert haben.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Feedback Rollenspiel
, Content, Feedbackbogen, Language, performance, role play
Die SuS nutzen den Feedbackbogen arbeitsteilig, um einer Rollenspielgruppe differenzierte Rückmeldungen zu Inhalt, Durchführung und Sprache zu geben.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
About a boy, Listening Comprehension, making of, Viewing, while-viewing
Die SuS sehen das Making of des Films "About a Boy" und machen Notizen zu vorgebebenen Fragen (While-Viewing-Task).
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
About a boy, Actors, interview, speaking, writing
Die SuS entwerfen ein Interview mit einem der Hauptdarsteller aus dem Film "About a Boy" und präsentieren es vor der Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 155481 Unterrichtsmaterialien