Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
welches Wort passt nicht in die Reihe?, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  35 KB
einfaches Übungsarbeitsblatt, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  52 KB
beeinhaltet die Lösung, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  43 KB
In spielerischer Form die Wortarten lernen!, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  40 KB
kleine Zusammenfassung zum Thema Wortarten, Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Arbeitsblatt zu dem Thema Wortarten, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Ein Arbeitsblatt zum Üben der Zeitformen
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Wortfeld
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  25 KB
Sage
(Arbeitstext) Kurzreferat über den Basilisken
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  70 KB
Unterrichtsentwurf für eine Wiederholungsstunde zum Thema Inhaltsangabe eines Sachtextes
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  48 KB
Einführungsstunde: B. Brecht (Der hilflose Knabe) Es sollen gesellschaftlich-moralische Fragen erarbeitet werden. Textanalyse steht nicht im Vordergrund.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Adjektiv, Artikel, Konjunktion, Numeral, Präposition, Pronomen, Substantiv, Verb, Wortarten
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Adjektiv, Artikel, Konjunktion, Numeral, Präposition, Pronomen, Substantiv, Verb, Wortarten
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Adjektiv, Konjunktion, Numeral, Präposition, Pronomen, Substantiv, Verb, Wortarten
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Präposition, Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Adjektiv, Artikel, Numeral, Präposition, Substantiv, Verb, Wortarten
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  39 KB
Erzählungen, Stellungnahme, Textarbeit, Kurzgeschichte
Dieser Aufsatz behandelt das Thema "Nacherzählung" anhand der Geschichte "Till Eulenspiegel in Bayreuth". Es liegt ein Bewertungsbogen und ein Merkblatt mit inhaltlichen Schwerpunkten zum Thema vor.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  107 KB
Erzählungen
Es handelt sich bei diesem Aufsatz um das Schreiben einer Geschichte zu einem ausgewählten Bild. Anbei auch ein Merkblatt, auf dem die nötigen Details zum Schreiben aufgeführt sind. Ferner auch ein Bewertungsbogen, nach dessen Vorlage der Aufsatz bewert
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Wortarten, vier Fälle, Plural, Verb
Es handelt sich um eine schriftliche Lernzielkontrolle mit Punktesystem.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Beurteilen
Es handelt sich um die Beurteilung einer Suchanzeige für ein verloren gegangenes Tier als Hinführung zur Beschreibung.
 4863 Unterrichtsmaterialien