Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Verbundener Deutschunterricht Emil und die Detektive
Im Rahmen der Lektüre motivierende Aufgaben zu Wortschatz, Rechtschreibung und Grammatik gemäß eines integrativen Deutschunterrichts
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Emil und die Detektive Brief
Die Schüler*innen schreiben aus der Perspektive einer der Figuren einen Brief an eine andere Figur.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Emil und die Detektive
Inhaltliche und sprachliche Auseinandersetzung (Verben) mit Emils Erfahrungen in der Straßenbahn
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Methode: Lerntempoduett
, Emil und die Detektive
In einem Lerntempoduett charakterisieren die Schüler*innen die Hauptfigur und die Mutter
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  38 KB
Emil und die Detektive Vorwort
Vor dem Lesen des Romans schreiben die Schüler*innen zum Vorwort eine Geschichte und lösen ein Rätsel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Nachhaltigkeit in der Klasse 5 - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, Klasse 5, Nachhaltigkeit
Das Material dient zum Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit in der 5. Klasse (wurde als 90-minütige Aufgabe im Distanzlernen eingesetzt)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzähltechnik, Innerer Monolog, Novelle
Analyse der Erzähltechnik weiterführender Schreibauftrag
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  700 KB
Angriffstaktik, Handball, Sprungwurf
Lehrprobe Angriffstaktik: Stoßen auf Lücke Sprungwurf als Wiederholung
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Deutsch Erzähltextanalyse Abitur
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Deutsch Prüfung Sprachwandel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Deutsch Erzähltextanalyse
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Biologie Neurobiologie Genetik
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  695 KB
Biologie Genetik Neurobiologie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  775 KB
Methode: Zoom-Meeting - Arbeitszeit: 40 min
, Römer, Römisches Reich
Lehrprobe Auswertungsphase in Zoom-Konfernez
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
GEWALT Lernen Medien
GEWALT Lernen Medien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,49 MB
Einführung Lernen lernen, MEDIEN UND LERNEN
MEDIEN UND LERNEN
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Gehirnfunktion lernen lernen
Gehirnfunktion lernen lernen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lernen lernen
Lernen lernen
Pädagogik  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Erziehungswissenschaft, Just Community, Lawrence Kohlberg, Moralerziehung, Stufenmodell
In dieser ein- bis zweistündigen Unterrichtseinheit sollen sich die SuS ein Grundwissen über die Stufen maralischer Entwicklung aneignen und anschließend anhand des Fallbeispiels "Das Heinz-Dilemma" anwenden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Erwartungshorizont, Figurencharakterisierung
Erwartungshorizont Figurencharakterisierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien